ZVO Oberflächentage 2022: Erfolgreiche Neuauflage als Präsenzveranstaltung

Erstellt von OM VeranstaltungenZVOZVO-Oberflächentage
ZVO-Oberflächentage 2022
Auftaktveranstaltung zu den ZVO-Oberflächentagen 2022 in Leipzig (Bild: OM)

Nach zwei Jahren Coronapause fanden die ZVO-Oberflächentage im September wieder als reine Präsenzveranstaltung in Leipzig statt. Aktuelle Themen und Trends wie Nachhaltigkeit, Energie- und Resourceneffizienz oder Klimaneutralität prägten die mit über 500 Teilnehmern und 65 Ausstellern wieder gut besuchte Tagung.

Den Auftakt der diesjährigen ZVO-Oberflächentage vom 14. - 16. September 2022 bildete die Abendveranstaltung in der stilvollen Leipziger Kongresshalle am Zoo. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes Oberflächentechnik e.V. (ZVO), Walter Zeschky, referierte der Leiter des Instituts für Funktionswerkstoffe an der Uni Saarbrücken, Prof. Dr.-Ing. Frank Mücklich, in einem inspirierenden Vortrag über kreislauffähige Werkstoffe und traf damit einen aktuellen thematischen Schwerpunkt auch der Oberflächentechnik-Industrie. Die zwei folgenden Veranstaltungstage im Congress Center Leipzig am Leipziger Messegelände waren ebenfalls geprägt von Themen, die die Wirtschaft derzeit stark bewegen: "Klimaneutralität & Energie- und Resourceneffizienz" sowie "Bedeutung der Galvanotechnik für die nachhaltige Energieerzeugung und -speicherung" waren zwei der Themenblöcke für die rund 90 Beiträge im vier- bis fünfzügigen parallel laufenden Vortragsprogramm der Oberflächentage.

Die gleichzeitig stattfindende Ausstellung mit 65 Ständen von Unternehmen der Oberflächentechnik-Branche war ausgebucht und die Veranstaltung mit über 500 Tagungsteilnehmern sehr gut frequentiert. Viele äußerten sich sehr zufrieden über die wieder vorhandene Möglichkeit eines direkten Austausches nach der langen Coronapause. Erfreut über den Verlauf der Veranstaltung zeigte sich auch ZVO-Hauptgeschäftsführer Christoph Matheis: „Wir haben ein überwältigendes Feedback zu den diesjährigen ZVO-Oberflächentagen in Leipzig erfahren. Gelobt wurden sowohl der Veranstaltungsort – die Kongresshalle am Zoo für die Eröffnungsfeier und das Congress Center Leipzig für Vortragsprogramm und Industrieausstellung – als auch die Themenauswahl und Qualität der Vorträge. Auch unsere 65 Aussteller waren mehr als zu zufrieden und berichteten von vielen guten Gesprächen an den Ständen. Obwohl wir mit 515 Teilnehmern noch nicht ganz an Vor-Corona-Zeiten anschließen konnten, haben die #OTLeipzig22 die Erwartungen übererfüllt. Vielleicht die insgesamt rundeste Veranstaltung, die wir bislang hatten?“

Zurück
Anzeige