Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Harter Drying Solutions auf der Parts2clean 2023 steht das Thema Energieeinsparung in der Trocknung. Gestell-…
Nach einem betrieblichen Umstrukturierungsprozess zur Innovation der Marke Fischer Test Tinten wurde auch die Webseite einem Relaunch unterzogen. Im…
Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain-Modular Beizsystem von Jordan Lacke ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen…
Die UV-Days, die weltweit größte Hausmesse für UV-, LED-und Excimer-Technologie, geht in die nächste Runde: Vom 4. – 6. Juli 2023 wird der Stammsitz…
Der deutsche Werkstoffhersteller Covestro hat eine neue Produktionslinie für thermoplastische Polyurethane (TPUs) eingeweiht, die zur Herstellung von…
Die Oftec Oberflächentechnik GmbH & Co. KG feiert 25-jähriges Jubiläum. Im heute zum Ebbinghaus Verbund gehörende Unternehmen wurde im Mai 1998 der…
RAL hat den RAL D2 Farbfächer neu aufgelegt. Für die Neuauflage wurde der Fächer für die weltweite Benutzung optimiert. Unter anderem sind nun die…
Aufgrund steigender Nachfrage hat Asis seinen Servicebereich breiter aufgestellt. Zu den Neuerungen zählt ein neuer Service-Stützpunkt im Norden…
Bei der Pulverbeschichtung von Führungsschienen für Autofenster ist eine genaue, beidseitige Beschichtung funktionsrelevant. Durch eine frühzeitige Schichtdickenmessung vor dem Einbrennen werden Fehlbeschichtungen vermieden.
Ein Automobilzulieferer war auf der Suche nach einem zuverlässigen Entfettungsdienstleister für größere Mengen an Bauteilen für Elektrofahrzeuge. Bei einem Entfettungsspezialist wurde man fündig.
Die einsatzorientierte Auslegung von technischen Bürsten wird von vielen Faktoren bestimmt. Bei der Auslegung und Konfiguration von angetriebenen Werkzeugbürsten sind diese zu berücksichtigen.
Ein Beschichtungsbetrieb spart jede Menge Co2, Transport- und Verpackungskosten mit einer modernen Pulverbeschichtungsanlage und einer Kreislauführung der Spülwässer durch ein Abwasseraufbereitungssystem.
In einem virtuellen Lacklabor wird die Entwicklung und Verarbeitung von Lacken modelliert. Durch die digitale Simulation können Lackhersteller Ihre Lacke schon im Entwicklungsstadium optimieren und dadurch Resourcen und Kosten sparen.
Ein Dispersionsstabilitäts-Analysesystem kann Dispersionen wie Lacke nun auch bei Minusgraden bis -10 °C analysieren. Der erweiterte Temperaturbereich ermöglicht Messungen bei realen Umwelt- und Lagerbedingungen.
Erweiterte Suche
Bei Gesprächen auf Messen und Veranstaltungen poppt immer wieder ein Thema auf, das nicht nur in der…
Vom 7. bis 10. März 2023 laden die Industriemessen Intec, Z und GrindTec zum ersten wichtigen Branchentreffpunkt des Jahres für die Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung, Zulieferindustrie und Werkzeugbranche in Europa ein.
Lösungen und Knowhow für aktuelle und zukünftige Anforderungen in der Bauteilreinigung: Die 31. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung präsentiert innovative Lösungen, Knowhow und Best Practice-Anwendungen sowie Einblicke in die Forschung und Entwicklung.
Das Fraunhofer IWS hat eine Lasertechnologie entwickelt, um Oberflächen besonders schnell sowie umweltschonend zu reinigen und zu strukturieren. Statt Sandkörner wird energiereiches Licht eingesetzt.