Adler Lacke mit nachhaltigen Wasserlacken auf der Holz-Handwerk
Adler Lacke präsentiert bei der Branchenzusammenkunft Holz und Handwerk vom 12. - 15. Juni in Nürnberg seine umweltfreundlichen Wasserlacke. Als Österreichs führender Hersteller von Lacken, Beizen und Fensterbeschichtungen hat sich das Unternehmen ganz der Nachhaltigkeit verschrieben.
Umweltfreundliche Wasserlacke und mit dem Green-Label ausgezeichnete Beschichtungen stehen beim Messestand des Lackherstellers Adler (Stand 14, Halle 10.1) im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Holz-Handwerk. Adler zeigt, wie Möbel- und Fensterhersteller mit der Verwendung von nachhaltigen wasserbasierten Beschichtungen auf einen "grünen Zweig" kommen können. Denn so tragen sie nicht nur zum Umwelt- und Klimaschutz bei, sondern können ihren Kunden auch ein gesünderes Wohngefühl garantieren. Sämtliche Green-Produkte werden nach drei Kategorien objektiv geprüft und zertifiziert: Umwelt, Gesundheit und Sicherheit sowie Lebensdauer.
Die Umstellung auf Wasserlacke bringt für Holzverarbeiter noch weitere Vorteile mit sich. Durch die niedrigere Auftragsmenge und geringere Reinigungs- und Entsorgungskosten sparen Wasserlack-Verarbeiter bares Geld. Und was Beständigkeit, Anwenderfreundlichkeit und Optik und Haptik betrifft, ist das Lackieren mit Wasserlacken mittlerweile wirklich „dasselbe in Grün“. Am Adler-Messestand auf der Holz-Handwerk erwarten die Besucher auch zahlreiche Produkt- und Technologie-Highlights aus dem Fenster- und Bautenbereich wie die neue Pyrolan Brandschutzbeschichtung oder das eigens für die Sanierung von historischen Kasten- und Verbundfenster entwickelte Histo-System.