Umicore: Neue kobalt- und nickelfreie Hartvergoldung

Erstellt von OM GalvanisierenUmicore
Umicore-Hartvergoldung-Auruna-Gold-Eisen-Legierung
Neue Umicore Auruna Produktlinie zur kobalt- und nickelfreien Hartvergoldung (Bild: Umicore)

Umicore Metal Deposition Solutions führt seine neue Auruna Produktreihe ein. Diese innovative Serie bietet eine kobalt- und nickelfreie Hartvergoldung, die höchste Qualitätsstandards erfüllt und gleichzeitig ökologische und ethische Vorteile bietet.

Die neuen Auruna Gold-Eisen-Legierungen von Umicore, einem führender Anbieter von Lösungen für die Metallabscheidung, verbinden das edle, weiche Gold mit dem unedlen, robusten Eisen zu einer perfekten Endschicht. Diese Kombination ist nicht nur ästhetisch und funktional, sondern auch nachhaltiger und wirtschaftlicher als herkömmliche Hartgoldverbindungen mit Kobalt oder Nickel. Die Auruna Produktreihe bietet eine hervorragende Alternative zu traditionellen Hartgoldlegierungen und ermöglicht es den Kunden, ihre Prozesse umweltfreundlicher und sicherer zu gestalten. Traditionelle Hartgoldlegierungen enthalten Kobalt oder Nickel, was erhebliche Risiken für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHS) mit sich bringt. Die Gewinnung und Verarbeitung dieser Metalle ist ethisch problematisch und unterliegt strengen Vorschriften. Darüber hinaus erfordert ihre Verarbeitung hohe Sicherheitsstandards, um Gesundheitsrisiken zu minimieren. Diese wachsenden Herausforderungen haben Umicore dazu veranlasst, eine innovative Lösung zu entwickeln, die diese Probleme angeht und gleichzeitig die höchsten Qualitätsstandards erfüllt.

Vorteile der neuen Umicore Auruna Gold-Eisen-Legierungen

Eine der Vorteile der neuen Auruna Produktreihe ist eine konfliktfreie Beschaffung: Eisen ist im Gegensatz zu Kobalt und Nickel konfliktfrei und in großen Mengen verfügbar. Dies reduziert die Abhängigkeit von problematischen Rohstoffen und trägt zu einer ethisch korrekteren und deutlich besser nachvollziehbaren Lieferkette bei. Unternehmen können sich so als verantwortungsbewusste Akteure positionieren und gleichzeitig bürokratische Hürden auf ein Minimum reduzieren. Eisen ist kostengünstig und erfordert keine teuren Sicherheitsstandards bei der Verarbeitung. Dies ermöglicht es den Kunden, ihre Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Prozesse zu verbessern. Durch die kobalt- und nickelfreie Beschaffung und Produktion werden Umweltprobleme im Zusammenhang mit der Ressourcengewinnung verringert. Umicore setzt sich für eine umweltfreundliche und verantwortungsvolle Produktion ein und unterstützt seine Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Zudem hat das neue Produkt hervorragende Schichteigenschaften: Auruna Elektrolyte erzeugen rissfreie, duktile und porenarme Schichten, die eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb und chemischen Angriff aufweisen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit der beschichteten Produkte.

Auruna 313, Auruna 5300 und Auruna 215 (Pale)

Das neue Auruna 313, das als Basis der Produktreihe dient, baut auf dem seit über 40 Jahren am Markt erfolgreichen Auruna 311 auf und steht diesem in nichts nach. Wie der Vorgänger ist das halogenid- (chlorid- oder fluorid-), nickel- und kobaltfreie Auruna 313 die erste Wahl für die Direktvergoldung von schwer aktivierbaren Edelstählen (z.B. Chrom-Nickel-Stähle, molybdänhaltige Stähle oder Nickelbasislegierungen) und anderen passiven Werkstoffen. Diese innovative Lösung ermöglicht es den Kunden, hochwertige und langlebige Beschichtungen zu erzielen, die den höchsten Anforderungen gerecht werden. Auruna 5300 wurde speziell für den Trommel- und Gestellbetrieb entwickelt und ermöglicht RoHS-konforme Beschichtungen. Damit ist es besonders attraktiv für dekorative Anwendungen wie Schmuck und Schreibgeräte, nicht nur wegen seiner nickel- und kobaltfreien und damit allergenfreien Beschichtungen. Alternativ kann dieser Gold-Eisen-Elektrolyt aber auch für technische Produkte eingesetzt werden. Eine außergewöhnlich farbkonstante Variante ist Auruna 215. Die Abscheidefarbe (1N - 2N) ist in weiten Arbeitsbereichen unabhängig von pH-Wert und Stromdichte. Durch den Zusatz von Indium treten daher auch bei unterschiedlichen Produktionschargen keine Farbnuancen auf. Dieser Elektrolyt wird auch in einer sehr edel wirkenden, blassgelben (1N) Version als Auruna 215 Pale angeboten. Umicore Metal Deposition Solutions plant, die Auruna Produktreihe kontinuierlich zu erweitern, um den wachsenden Anforderungen und spezifischen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. "Für spezielle Szenarien oder Anforderungen, die einen Industriestandard erfüllenden (z.B. ASTM-Standards), kostenoptimierten, schnelleren oder mit höheren Schichtdicken abscheidenden Elektrolyten erfordern, haben wir weitere Gold-Eisen-Elektrolyte im Portfolio vorgesehen", beschreibt Martin Stegmaier (Bereichsleiter für PGM und dekorative Edelmetallanwendungen) die aktuellen Forschungsaktivitäten an der Produktreihe.

Zurück
Anzeige