SurfaceTechnology 2024: Helmut Fischer zeigt Galvanikbäder-Analyse

Mit der neusten Geräteinnovation, dem Fischerscope Xan Liquid Analyzer, setzt die Helmut Fischer Gruppe einen neuen Standard in der Analyse von Metallkonzentrationen in galvanischen Bädern - und stellt diesen auf der SurfaceTechnology Germany 2024 vor.
Galvanikbäder unterliegen prozesstechnischen Schwankungen, die einen erheblichen Einfluss auf das Abscheideverhalten und die daraus resultierende Beschichtungsstärke haben. Genau hier setzt die Helmut Fischer Gruppe als führender Messtechnikspezialist an. Das neue Inline-Messgerät Fischerscope Xan Liquid Analyzer, basiert auf der Röntgenfluoreszenzanalyse und ermöglicht eine vollautomatische sowie kontinuierliche Analyse der Metallkonzentration von bis zu vier galvanischen Bädern. Die hohe Messpräzision ist hierbei einzigartig auf dem Markt. Herzstück des Messgeräts sind die vier hochentwickelten Durchflussmesszellen. Diese Komponente wurde inhouse speziell für die prozesstypischen Temperaturen, pH-Werte, Salzbelastungen, Lösungsmittel und Partikelbelastungen entwickelt. Vollautomatische präventive Spül-, Reinigungs- und Kalibrierungsprozesse sorgen für eine lange Standzeit der Messzellen, was einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Messsystemen und Messverfahren darstellt. Separate Zu- und Abläufe vereinfachen die Badzuführung dabei erheblich und verhindern gegenseitige Verunreinigungen.
Das neue Gerät mit intuitivem Touchdisplay kann als einfaches Inline-Messgerät wie auch als komplexes Mehrkanal-Inline-Messsystem mit voller Integration in ein lokales Produktionsleitsystem (MES) verwendet werden. Es verfügt über eine Feldbus-Schnittstelle, die eine Anbindung an übergeordnete Steuerungen ermöglicht. All das und viele weitere clevere Features sorgen in der Branche ab sofort für eine höhere Prozesssicherheit, eine bessere Beschichtungsqualität und für merkliche Kosteneinsparungen. Helmut Fischer stellt dieses Messegerät und andere Mess- und Analysesysteme auf der Messe SurfaceTechnology Germany 2024 auf Stand B59 in Halle 1 aus.