Fischer auf Battery Show 2024: Hochpräzise und schnelle Messgeräte

Auf der Battery Show 2024 zeigt Helmut Fischer als Komplettanbieter für Lösungen in der Schichtdickenmessung und Materialanalyse sein umfassendes Produktportfolio und berät Anwender zu ihren Messaufgaben.
Mit der Vorstellung von einfachen Handgeräten bis zu High-End Röntgenfluoreszenzgeräten wird von Fischer auf der Battery Show vom 18. bis 20. Juni 2024 eine Vielzahl an Geräten der Mess- und Prüftechnik präsentiert. Im Bereich der Schichtdickenmessung unter anderem für Messungen von Lack-, galvanisierten, eloxierten oder vorbehandelten Schichten. In der Werkstoffprüfung werden auch maßgeschneiderte automatisierte Lösungen zur Qualitätssicherung, beispielsweise in der Prüfung von sicherheitsrelevanten Komponenten, Brennstoffzellen oder Batterien vorgestellt.
Für maximale Flexibilität im Bereich der Schichtdickenmessung stehen die taktilen Allroundtalente der DMP-Serie zum Testen bereit. Die kompakten Handgeräte mit vielseitigen Funktionalitäten sind mit einem robusten und modernen Design, digitalen Sonden sowie der intuitiven Software Tactile Suite ausgestattet. Weiterhin werden Handgeräte für diverse Anwendungen in der Schichtdickenmessung und Werkstoffprüfung präsentiert, beispielsweise das Dualscope FMP100 oder das Sigmascope SMP350. Als Lösung im Bereich der XRF-Spektrometer ist das hochwertige Fischerscope X-RAY XDAL 237 SDD ausgestellt, das für anspruchsvolle Messungen von dünnen oder sehr dünnen Schichten bestens geeignet ist. Mit dem Fischerscope MMS PC2-Prüfstand bietet Helmut Fischer einen Einblick in die automatisierte Oberflächenprüfung. Besucher können sich in Halle 9, Stand D05 von den Fischer Experten beraten lassen und Messpräzision live erleben.