Neue Fischer DMP-Geräteserie für zerstörungsfreie Schichtdickenmessung

Helmut Fischer präsentiert neue Messgeräte für taktile und zerstörungsfreie Schichtdickenmessung von magnetisierbaren und nicht magnetisierbaren Grundwerkstoffen. Die DMP-Geräte überzeugen durch ein robustes und modernes Design und sind mit digitalen Sonden und einer neuen Software für umfangreiche Auswertungen ausgestattet.
Im taktilen Produktportfolio des Messtechnikspezialisten Helmut Fischer ist nun die neue DMP-Serie erhältlich. Die Schichtdicken-Messgeräte erstrahlen in modernster Optik und kommen mit zahlreichen neuen Features: Vollaluminiumgehäuse mit IP64, Soft Bumper gegen Stürze, kratzfestes und chemikalienresistentes Display mit Gorilla Glas, Grenzwertüberwachung via Licht, Ton und Vibration, wechselbarer und schnell aufladbarer Akku oder auch einfachster Datentransfer über USB-C und Bluetooth. Die Messtechnik-Geräte der DMP-Serie findet ihren Einsatz für nahezu jede Messanforderung in zahlreichen Branchen. Die Modelle Dualscope, Deltascope und Isoscope sind Spezialisten in ihren jeweiligen Anwendungsgebieten – der Messung von elektrisch nicht leitenden Schichten auf nicht magnetisierbaren, elektrisch leitfähigen Grundwerkstoffen oder der Messung von nicht magnetisierbaren Schichten auf magnetisierbaren Grundwerkstoffen. Das Dualscope vereint beide Anwendungen und bietet somit höchste Flexibilität in nur einem Gerät. Teil der DMP-Geräteserie sind auch das Feritscope DMP30 zur präzisen Messung des Ferritgehaltes sowie das SR-Scope DMP30 zur zuverlässigen Messung der Kupferdicke auf Leiterplatten.
Alle DMP-Geräte sind mit den neuen digitalen Sonden von Fischer verfügbar, die mit hervorragender Genauigkeit, höchster Wiederholpräzision sowie smarter und zukunftsfähiger Konnektivität per USB-C Schnittstelle und Bluetooth überzeugen. Mithilfe des F-Adapters können Anwender weiterhin die volle Leistung der analogen Sonden von Fischer verwenden und so vom größten Sondenportfolio am Markt profitieren. Die neue Software Tactile Suite ist die intuitivste und modernste Software in der taktilen Schichtdickenmessung. Sie zeichnet sich durch ein modernes Design, eine innovative Nutzerführung und umfangreiche Funktionalitäten aus. Dazu zählen unter anderem die automatische Geräte- und Sondenerkennung, die unmittelbare Datenübertragung nach Excel in Echtzeit über USB-C und Bluetooth sowie umfangreiche Möglichkeiten für die bequeme Erstellung von Reportings und Auswertungen. Die DMP-Serie wird auf der European Coatings Show 2023 (28. bis 30. März) erstmals live vorgestellt. Auf der führenden Messe für die Lack- und Farbenindustrie können Interessierte in Halle 4 am Stand 654 die Geräte, Sonden sowie Software ausgiebig testen und sich vor Ort selbst davon überzeugen.