Kullen-Koti zeigt auf der BlechExpo 2023 hochdynamische Finishingprozesse

Auf der BlechExpo 2023 zeigt Kullen-Koti den Fachleute der Metallbearbeitung sein aktuelles Produktangebot. Einen Themenschwerpunkt bildet diesmal der Einsatz von technischen Bürsten beim Feinstschleifen und Kantenverrunden in der mechanischen Oberflächentechnik.
Fachleuten der Metallbearbeitung, die wissen wollen, mit welchen Bürsten sich die Oberflächen von Bauteilen oder Werkzeugen funktionell optimieren und optisch veredeln lassen, stehen die Spezialisten von Kullen-Koti auf der diesjährigen BlechExpo 2023 in Stuttgart (7. - 10. November) Rede und Antwort. Anzutreffen sind sie in Halle 3 am Stand 3405, wo sich die Messebesucher einen Überblick verschaffen können über zahlreiche verschiedene Bürstensysteme zum Entgraten, Entrosten, Polieren, Ölen, Reinigen, Aufrauen und Strukturieren von Oberflächen. Als besonderen Themenschwerpunkt fokussiert das Unternehmen diesmal Lösungen für das Feinstschleifen und Kantenverrunden. Beide Verfahren sind seit geraumer Zeit sowohl für die Hersteller von Präzisionswerkzeugen als auch für die Zulieferer von einbaufertigen Bauteilen von wachsender Bedeutung. Es handelt sich hierbei um hochdynamische Finishingprozesse, die unter anderem zum reproduzierbaren Entgraten und Verrunden der Schneidkanten von Wendeschneidplatten und Schaftwerkzeugen sowie zum Veredeln der Oberflächen hochpräziser Premiumbauteile zum Einsatz kommen.
Im Feinstschleifen lassen sich unter Verwendung rotierender Werkzeuge sowohl Grate als auch Gratwurzeln mit höchster Genauigkeit abtragen, wobei zugleich gezielt Einfluss auf die tribologischen Eigenschaften der behandelten Werkstücke genommen werden kann. Auf dem Stand von Kullen-Koti erfahren die Messebesucher beispielsweise, dass die hierfür eingesetzten Bürstensysteme ihre optimale Wirkung erzielen, wenn ihre Eintauchtiefe in das Werkstück exakt definiert ist und sich ihre abrasiven Filamente durch die planetare Rotationsbewegung sowie den Vorschub der Werkstücke elastisch an deren Kanten und Konturen anlegen können. Mit seinem Portfolio von über 150.000 verschiedenen Varianten bietet Kullen-Koti für nahezu jedes Szenario der Metallbearbeitung eine optimale Bürstenlösung. Die auf der BlechExpo ausgestellten Bürstensysteme eigen sich zudem sowohl für die automatisierte Anwendung mit Maschinen oder Robotern als auch für den halbautomatischen Einsatz mit angetriebenen Handwerkzeugen. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Systematik an Dienstleitungen entwickelt, die den Kunden über die Auswahl und Konfiguration der richtigen Bürste gezielt zu Prozess- und Qualitätsoptimierungen führt.