Kullen-Koti auf Blechexpo 2025: Großes Spektrum an Bürstensystemen

Kullen-Koti gibt auf der Blechexpo 2025 einen Einblick in sein aktuelles Portfolio. Im Mittelpunkt stehen dabei Werkzeugbürsten zum Entgraten und zur Veredelung metallischer Oberflächen sowie verschiedene Bürstentypen für den Einsatz in der vollautomatisierten Blechbearbeitung.
Welche Werkzeugbürsten eignen sich am besten für das Entgraten metallischer Bauteile oder für den Einsatz in vollautomatisierten Bearbeitungszentren? Welche Bürstensysteme gelten als Ideallösung für das optische oder funktionelle Oberflächen-Finishing von Tailored Blanks? Und welche Bürsten lassen sich für den Transport und die Fixierung von Blechtafeln während der Bearbeitung einsetzen? Antworten auf all diese Fragen finden die Besucher der diesjährigen Blechexpo auf dem Messestand 3602 von Kullen-Koti in Halle 3. Ausgestellt werden unter anderem mit verschiedenen Besatzmaterialien ausgestattete Rund- und Topfbürsten zum Entgraten und Entrosten, gedrehte Bürsten zur Innenbearbeitung von Bohrungen, Walzenbürsten zur gezielten oder großflächigen Oberflächenfinishing sowie Teller- und Duplex-Tellerbürsten für das robotergestützte Kantenverrunden. Außerdem zeigt das Unternehmen anhand seiner Bürstenplatten, wie sich empfindliche Blechtafeln während der Bearbeitung in Laser- oder Stanzanlagen schonend und kratzerfrei bewegen lassen.
Bürstenentraten und Flächenbearbeitung von Oberflächen
Ein Thema von Kullen-Koti auf er Blechexpo ist das Bürstentgraten als eine der flexibelsten Methoden der mechanischen Entgrattechnik. Auf der Messe werden die Spezialisten von Kullen-Koti explizit darauf hinweisen, dass der Anwender über die Wahl des Besatzes großen Einfluss nehmen kann auf das gewünschte Entgrat-Ergebnis. Ein weiteres zentrales Blechexpo-Thema von Kullen-Koti ist die Flächenbearbeitung. Dazu zeigt das Unternehmen unter anderem eine Auswahl seiner Spiralwalzen-, Teller- und Rundbürsten, mit denen sich die Oberflächen von Blechen mit hoher Präzision in automatisierten Durchlaufanlagen bürsten, schleifen und entgraten lassen. Zu den Standardlösungen für das Oberflächen-Finish von Stahl-, Edelstahl-, Leicht- und Buntmetallblechen zählen die Spiralwalzenbürsten von Kullen-Koti. Sie werden in verschiedenen Varianten mit Vollbesatz, spiralförmig sowie mit Einzel- oder Doppelband angeboten, arbeiten mit teilweise hohen Drehzahlen und lassen sich flexibel auf die Anwendung abstimmen. Zu den Messe-Highlights von Kullen-Koti dürften einmal mehr die unterschiedlich auslegbaren Tellerbürsten des Unternehmens gehören. Auch hier sind es vorrangig die Faktoren Besatzmaterial, Borstendurchmesser und Besatzdichte, die großen Einfluss haben auf das Ergebnis. Auf der Messe wird Kullen-Koti auch darüber informieren, warum die Tellerbürsten eine ideale Lösung für den Einsatz in Roboterinseln oder anderen vollautomatischen Systemen sind.