Techtextil: Kullen-Koti zeigt Bürstenlösungen für textile Hightech-Produkte

Auf der diesjährigen Fachmesse Techtextil (21.-24.6.2022) in Frankfurt am Main zeigt der Bürstenhersteller Kullen-Koti einen repräsentativen Querschnitt durch sein aktuelles Portfolio für die Fertigung und Oberflächenbehandlung von Textilen.
Auf seinem diesjährigen Messestand auf der Techtextil (Halle 12.0, Stand C18) zeigt Kullen-Koti beispielsweise Nadelvliesbürsten, die bei der Fertigung anspruchsvoller Velour- und Nadelvlies-Produkte verwendet werden. Ebenfalls zum Ausstellungsprogramm gehören Spezialbürsten, die in High-Speed-Strickmaschinen das schnelle Öffnen und Schließen von Nadelzungen übernehmen. Auch verschiedene Vertreter aus seinem breit gefächerten Angebot an Walzenbürsten stellt das Unternehmen vor. Sie kommen im großen Maßstab zum gleichmäßigen Beflocken textiler Oberflächen oder zum Auskämmen von Textilien vor dem Scherprozess zum Einsatz.
Für das An- und Aufrauen von Alcantara-Oberflächen sind rotierende Walzenbürsten ebenfalls ein vielgefragtes Werkzeug der Oberflächenbearbeitung. Einen weiteren Messeschwerpunkt bilden jene Bürstensysteme von Kullen-Koti, die viele Hersteller derzeit für die mode- und trendspezifische Bearbeitung und Verfeinerung von Textilien nutzen. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen hierbei etwa Flach- und Zahnriemenbürsten, die zum Reinigen von gescherten Oberflächen Verwendung finden. Oder Anderlon-Schleifbürsten, die klassischen Blue-Jeans ein rustikales Vintage-Design verleihen. Das Unternehmen stattet seit vielen Jahrztehnten sowohl die Produzenten als auch die Maschinenbauer der Textil-Branche mit individuell abstimmbaren Bürstenlösungen für die Fertigung, Veredelung und Oberflächenbehandlung aus.