48. Workshop des Anwenderkreises Atmosphärendruckplasma (ak-adp)

Der 48. Workshop des Anwenderkreises Atmosphärendruckplasma (ak-adp) findet am 9. und 10. April 2025 in Chemnitz statt. Er steht diesmal unter dem Motto „Atmosphärische Plasmen in komplexen Prozessen – effiziente Kombination von Technologien für die Praxis“.
Technologien haben üblicherweise einen starken Anwendungsbezug und sind für konkrete Applikationen favorisiert. Atmosphärische Plasmen stehen dabei für spezielle Oberflächenfunktionalisierungen und haben sich beispielsweise im Bereich Feinstreinigung, Haftungsverbesserung, Entkeimung und Nano-Beschichtung etabliert. Durch die Kombination von Technologien kann deren Anwendungsbereich signifikant erweitert werden. Beispiele für die Kombination von atmosphärischen Plasmen mit anderen Technologien werden auf dem 48. ak-adp-Workshop präsentiert und zur Diskussion gestellt. Die thematischen Schwerpunkte der Vorträge liegen unter anderem auf Reinigungs- und Fügeprozessen, Anwendungen der AD-Plasmen für Sterilisation, Desinfektion und breite antimikrobielle Wirkung, Gasbarriereschichten, neuen Ansätzen zur Dünnschicht-PV-Herstellung sowie plasmagestützten Oberflächenvorbehandlung von Alu-Druckgussbauteilen.
Neben den technologischen Themen greift der ak-adp das Thema „Atmosphärendruckplasma und KI – eine Symbiose für die Zukunft!“ noch einmal auf und knüpft damit an die lebhafte Diskussion im Rahmen des 43. ak-adp-Workshops im April 2023 an. Ein weiteres Highlight des Workshops ist die Fortsetzung des Wettbewerbs #ZukunftADP. Nach den Ausschreibungen 2021 und 2023 sind die Veranstalter gespannt, welche kreativen, innovativen und neuartigen Ideen eingereicht werden. Neben der Vorstellung und Prämierung der besten neuen Wettbewerbsideen gibt es aber auch einen Ausblick auf die Umsetzung der Ideen von 2021 und 2023. Das vollständige Vortrags- und Diskussionsprogramm und weitere Informationen zur Veranstaltung sowie einen persönlichen Kontakt inkl. Online-Anmeldung sind auf der Webseite zu finden. Der Workshop findet im Hotel Chemnitzer Hof im Zentrum von Chemnitz statt. In Ergänzung zu den Vorträgen und Diskussionen sind alle Teilnehmer zu einer Abendveranstaltung und dem etablierten Stammtisch mit vielfältigen Möglichkeiten für Informationsaustausch und Kontaktpflege eingeladen.