43. Workshop des Anwenderkreis Atmosphärendruckplasma

Erstellt von OM PlasmatechnikAk-Adp

Der Anwenderkreis Atmosphärendruckplasma (ak-adp) lädt am 26. und 27. April 2022 zu seinem 43. Workshop unter dem Motto „Industriedialog für Nachhaltigkeit – Plasmatechnologie in Best-Practice-Beispielen“ in Leipzig ein.

Auf dem 43. Workshop des ak-adp stehen folgende Fragen im Fokus: Welche Chancen bieten physikalische Plasmen bei der Etablierung umweltgerechter Produktionsmethoden? – Welche neuen Oberflächenfunktionalitäten können realisiert werden? – Welchen Beitrag leisten physikalische Plasmen zum effektiven Ressourceneinsatz? – Welche Hauptanwendungsfelder sieht die Industrie? Neben Vorträgen zu aktuellen Trends für die industrielle Nutzung atmosphärischer Plasmen steht der vom ak-adp 2021 zum ersten Mal ausgelobte Wettbewerb #ZukunftADP im Mittelpunkt. Dieser findet 2023 seine Fortsetzung auf der Suche nach den Zukunftsthemen der Plasmaforschung und industriellen Nutzung. Workshop und Wettbewerb bieten in ihrer Kombination eine perfekte Basis für wissenschaftliche Kreativität mit industriellem Background.

Der Workshop findet am 26. und 27. April 2022 im Grassi-Museum in Leipzig statt, Vortrags-Einreichungen sind willkommen. Organisatorischer Höhepunkt des Workshops ist am 27.04. die Auswertung des aktuell laufenden neuen Wettbewerbs #ZukunftADP sowie ein Rückblick auf die 2021 eingereichten Wettbewerbsarbeiten und deren Umsetzung. Besondere Angebote des Workshops sind ein Vortrag zur Sicherheit digitaler Daten sowie eine Spezial-Führung durch Teile des Grassimuseums mit Schwerpunkt Restaurierung von Oberflächen. Vertreter aus Industrie, Forschung und Anlagenbau sind zur Diskussion aktueller Themen im Bereich der Atmosphärendruckplasma-Technologie herzlich eingeladen.

Zurück
Anzeige