45. Workshop des Anwenderkreises Atmosphärendruckplasma

Der Anwenderkreis Atmosphärendruckplasma (ak-adp) lädt am 15./16. November 2023 zum nächsten Workshop. Er steht unter dem Motto „Haftungsprobleme?! – Nicht mit uns! Gemeinsam zu mehr Nachhaltigkeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit".
Haftungsoptimierung ist in vielen Industriezweigen ein ständig wiederkehrendes Thema und Qualitätskriterium. Hier können Plasmen – energetisch angeregte Gase – schnell, kosten- und umweltfreundlich helfen. Die Oberflächenfunktionalisierung mit Atmosphärendruck-Plasma durch Feinstreinigung, Aktivierung oder auch Nanobeschichtung kann chemische und Vakuum-Prozesse ersetzen bzw. auch völlig neue Funktionalitäten und Materialkombinationen ermöglichen. Damit sind atmosphärische Plasmen ein innovativer Weg zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit, Qualitätssicherung und Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Produktionsprozessen. Auf dem Workshop werden aktuelle Arbeiten aus Forschung und Industrie präsentiert und zur Diskussion gestellt. Thematische Schwerpunkte liegen auf den Grundlagen des Plasmaprozesses wie Strömungs-Analytik, dem Vergleich der ADP-Technologie mit anderen Möglichkeiten der OF-Funktionalisierung, umweltrelevanten Prozessoptimierungen, Plasma als AddOn zur Optimierung typischer Industrieprozesse, Umsetzung von DIN-Normen mittels ADP-Technologie, neuen Anwendungsbeispielen verschiedener Plasmasysteme und der Adhäsionsbestimmung.
Der abschließende ak-adp-talk bietet weitere Möglichkeiten zu Information und Diskussion zu Fragen wie kann die Haftung zwischen einer Oberfläche und dem Verbundpartner am besten charakterisiert werden, welche Rolle spielen die richtige Analytik und Prozessdaten für eine effektive Prozessautomatisierung oder Atmosphärendruckplasma und Künstliche Intelligenz – ein Hirngespinst oder die Zukunft? Unter dem Fokus „Messtechnik + KI für Atmosphärendruckplasma-Technologien = innovative und nachhaltige Produktionsprozesse für eine sichere Zukunft“ stellen sich Referenten und weitere Experten und Sachverständigen aus Wirtschaft und Forschung der Diskussion. Das vollständige Vortrags- und Diskussionsprogramm und weitere Informationen zur Veranstaltung sowie einen persönlichen Kontakt finden sich unter www.ak-adp.de einschließlich einer Online-Anmeldung. Eine Abendveranstaltung und der etablierte Stammtisch werden in bewährter Form angeboten.