Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis »Die Oberfläche« 2024 verliehen

Erstellt von OM BrancheFraunhofer IPA
Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis »Die Oberfläche« 2024
Die Sieger des Stuttgarter Oberflächentechnik-Preises »Die Oberfläche« 2024 wurden auf der Messe SurfaceTechnology Germany ausgezeichnet (Bild: Deutsche Messe AG / Ole Spata)

Der Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis »Die Oberfläche« 2024 wurde am 4. Juni auf der Fachmesse SurfaceTechnology Germany verliehen. Ausgezeichnet wurden die Produkt- und Prozessinnovationen dreier Unternehmen aus den Bereichen Beschichtungen, Galvanotechnik und Pulverlackierung.

Als Sieger der Auszeichnung »Die Oberfläche« 2024 ging diesmal die Firma Holzapfel Metallveredelung hervor. Sie gewann den Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis mit einem innovativen motorisierten dreh- und kippbaren Galvanikgestell. Die Wendigkeit des Gestells spart Ressourcen und ermöglicht es erstmals, Bauteile nur auf einer Seite zu beschichten, ohne sie vorher maskieren zu müssen. Auf Platz 2 folgte das Pulvermengen-Regelsystem »Flowsense« der Firma J. Wagner. Die Technologie regelt und misst den Pulverausstoß während dem Pulverlackieren vollautomatisch und reduziert dadurch den Pulvereinsatz dank konstanter Schichtdicken. Der dritte Platz wurde an die Firma TE Connectivity für einen umweltfreundlichen Beschichtungsprozess für Steckverbinder verliehen. Das neue Beschichtungsverfahren ist trocken, erzeugt kein Abwasser und hat einen um bis zu 35 Prozent kleineren CO2-Fußabdruck als etablierte galvanische Prozesse.

Martin Metzner, Leiter der Abteilung Galvanotechnik am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, hat 2012 den Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis »Die Oberfläche« ins Leben gerufen und sitzt seither in der Jury. »Die Oberflächentechnik ist oft maßgeblich am Innovationsgrad und Fortschritt zahlreicher Branchen beteiligt, ohne dass dies einer breiten Öffentlichkeit bekannt wird«, so Metzner.  Um diese allgegenwärtige und dennoch oft übersehene Querschnitts- und Schrittmachertechnologie zu würdigen, sind seitdem Unternehmen und Einzelpersonen aus allen Disziplinen der Oberflächentechnik aufgerufen, sich um die Auszeichnung zu bewerben.

► Lesen Sie auch unseren ausführlichen Bericht zum Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis »Die Oberfläche« 2024

Zurück
Anzeige