Plasmatreat HydroPlasma zur chemikalienfreien Oberflächenreinigung

Plasmatreat präsentiert mit HydroPlasma eine neue innovative Lösung zur schonenden, intensiven und effizienten Entfernung hartnäckiger Rückstände auf Glas- und Metalloberflächen sowie auf Kunststoff. Das Reinigungstechnologie ist eine Alternative ohne Lösungsmittel oder aufwändige chemische Nassreinigung.
Die neue HydroPlasma-Reinigungslösung von Plasmatreat kombiniert die bewährten Vorteile der Openair-Plasma Technologie mit der chemischen Reaktivität von Wasser und setzt damit neue Maßstäbe in der Oberflächenvorbehandlung für nachfolgende Produktionsschritte. Während konventionelle Reinigungsmethoden oft auf Lösungsmittel oder aufwändige, chemische Nassverfahren setzen, bietet Plasmatreat mit HydroPlasma eine zuverlässige und effiziente Alternative, Die innovative Technologie kommt vollständig ohne Chemikalien aus und nutzt ausschließlich Druckluft, Strom und Wasser. Damit setzt HydroPlasma neue Maßstäbe in der industriellen Oberflächenreinigung – umweltfreundlich, zuverlässig und wirtschaftlich. Ein besonderer Vorteil: HydroPlasma verstärkt den Effekt der bewährten Openair-Plasma Technologie und ermöglicht die Entfernung auch von anorganischen Rückständen wie Fingerabdrücken, die bisher schwer zu beseitigen waren. Diese fortschrittliche Lösung bietet Unternehmen eine hochwirksame und ressourcenschonende Alternative zu herkömmlichen Reinigungsverfahren.
HydroPlasma entfernt Verunreinigungen mit Plasmastrahl
Die innovative Technologie nutzt ionisiertes Wasser, um selbst hartnäckige Verunreinigungen wie Öle, Salze und Fette gezielt und effizient zu entfernen – völlig chemiefrei und umweltfreundlich. Der Reinigungsprozess basiert auf der direkten Einspeisung von Wasser in den Plasmastrahl, wo es ionisiert und in einen hochreaktiven Strahl umgewandelt wird. Dieser wird über eine speziell entwickelte Düse präzise auf die gewünschte Substratoberfläche gelenkt. Die ionisierten Wassermoleküle erzielen dabei eine Reinigungswirkung, die mit Spülmittel in warmem Wasser vergleichbar ist, lösen Rückstände zuverlässig und tragen sie ab. Der von Plasmatreat entwickelten Openair-Plasma Prozess optimiert seit vielen Jahren Produktionsverfahren in der Industrie. Dabei wird ein Prozessgas, in der Regel Luft, durch einen elektrischen Hochspannungsbogen ionisiert. So entsteht ein Plasmastrahl, der mit einer speziell angepassten Düse Oberflächen wie Metall und Glas mikrofein und punktgenau feinstreinigt und Kunststoff aktiviert. So lassen sich Verunreinigungen wie Staub und organische Rückstände zuverlässig entfernen. Gleichzeitig erhöht die Plasmabehandlung die Oberflächenenergie, sodass Materialien besser benetzbar sind und optimale Bedingungen für nachfolgende Prozesse geschaffen werden.
HydroPlasma als leistungsstarke Reinigungstechnologie
Für Anwendungen, bei denen Openair-Plasma allein nicht genügt und die über eine Feinstreinigung hinausgeht – etwa bei schwer entfernbaren Verunreinigungen wie Ölen, Fetten oder Salzen – ergänzt HydroPlasma das Plasmatreat-Portfolio um eine weitere leistungsstarke Reinigungstechnologie. Openair-Plasma und HydroPlasma sind VOC-freie, nachhaltige Reinigungsprozesse, die ohne umweltbelastende Chemikalien auskommen. HydroPlasma eignet sich besonders für Branchen mit hohen Reinheitsanforderungen und kann in bestehende Produktionsprozesse sowie in bereits vorhandene Plasmaanlagen von Plasmatreat integriert werden. Ursprünglich für die Metall- und Glasreinigung entwickelt, zeigt HydroPlasma auch im Kunststoffbereich seine Vorteile. Der kühlende Effekt der Wasserzufuhr minimiert das Risiko thermischer Schäden auf empfindlichen Oberflächen und ermöglicht so eine schonende, aber effektive Reinigung.