Neues Verlaufsmittel Evonik Tego Flow 380 für hochwertige Automobil-Klarlacke

Erstellt von OM LackierenEvonik
Evonik Tego Flow 380: Hervorragender Verlauf für lösemittelbasierte Klarlacke für den Automobilbereich und Industrielacke (Bild: Evonik)

Evonik Coating Additives erweitert seine Tego Flow Serie um ein effizientes Verlaufsmittel auf Polyacrylatbasis. Tego Flow 380 eignet sich für lösemittelhaltige Beschichtungen, vor allem für Klarlack. Hauptanwendungsgebiete sind Automobil- und allgemeine Industrielacke.

Das neue Verlaufsmittel TegoFlow 380 des Geschäftsgebiets Coating Additives von Evonik zeichnet sich laut Hersteller durch hervorragende Anti-Kocher-Eigenschaften und eine gute Verträglichkeit aus. Hauptanwendungsgebiete sind Automobil- und allgemeine Industrielacke. Tego Flow 380 besteht aus 100 Prozent Wirkstoff und basiert auf einer einzigartigen Polymer-Technologie. „Entscheidend ist hier die kontrollierte Inkompatibilität“, erklärt Maximilian Morin, Leiter des Marktsegments Industrial & Transportation Coatings. Ein gewisser Grad an Inkompatibilität mit der Lackformulierung ist wichtig für die Verlaufswirkung, doch zu viel davon kann Oberflächenfehler wie Glanzverlust oder Trübung verursachen. „Bei Tego Flow 380 haben wir die Inkompatibilität gut ausbalanciert und damit eine hervorragende Performance erzielt“, sagt Morin. Außerdem unterstützt das neue Verlaufsmittel die Überlackierbarkeit, was gerade bei Autoreparaturen wichtig ist.

Aufgrund der geringen Viskosität lässt sich Tego Flow 380 besonders leicht in die Formulierung einarbeiten. „Es kann direkt verwendet werden, eine Verdünnung ist nicht notwendig“, sagt Michael Wang, Applied Research & Technology – Industrial & Transportation Coatings. Zudem ist das neue Produkt besonders nachhaltig: Zum einen zeigt es auch bei niedriger Dosierung hervorragende Leistungen. Zum anderen stößt das Verlaufsmittel nur wenig VOC (flüchtige organische Verbindungen) aus, was es aufgrund seiner sehr geringen Viskositätswirkung für Formulierungen mit hohem Feststoffanteil attraktiv macht.

Zurück
Anzeige