Evonik: Phosphatmethacrylat-Additiv als Korrosionsschutz und Haftvermittler

Erstellt von OM BeschichtungenEvonik
Evonik Additiv Phosphatmethacrylat Korrosionsschutz Haftvermittler
Phosphatmethacrylat Visiomer Hema-P 100 als Flammschutzmittel, Haftvermittler und Korrossionsschutz (Bild: Evonik)

Evonik bringt mit Visiomer Hema-P 100 ein leistungsstarkes Phosphatmethacrylat auf den Markt. Das Additiv sorgt für einen transparenten Flammschutz, dient als Haftvermittler für polare Oberflächen und verbessert die Korrosionsbeständigkeit auf Metalluntergründen. Es ist somit Korrosionsschutzmittel und zugleich wirksamer Haftvermittler.

Evonik führt Visiomer Hema-P 100 in den Markt ein. Das Phosphatmethacrylat-Monomer migriert nicht und entfaltet dadurch seine langanhaltende Wirkung. Das durch Polymerisation eingebaute Hema-P sorgt für einen transparenten Flammschutz, verbessert die Haftung und verringert die Korrosion. Darüber hinaus kann Visiomer Hema-P die Dispergierbarkeit verbessern und als Komplexbildner wirken. Visiomer Hema-P ist vielseitig einsetzbar: Es kann als Monomer für Emulsions- und Lösungspolymere, Vinylester und ungesättigte Polyesterverbundwerkstoffe, Acrylatklebstoffe, Acryl-Bodenbeschichtungen und gegossenes PMMA verwendet werden. Zu den Anwendungen gehören Beschichtungen für Holz, Textilien und Papier, direct-to-metal-Beschichtungen (DTM-Beschichtungen), Strukturklebstoffe, Dachabdichtungen und Parkdeckbeschichtungen sowie gegossenes PMMA für das Bauwesen.

Evoniks Visiomer Hema-P zeichnet sich durch seinen hohen Monoester-Anteil aus, der zu seiner maximalen Performance beiträgt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flammschutz-Additiven wirkt Visiomer Hema-P, ohne die Transparenz oder die mechanischen Eigenschaften zu beeinträchtigen. Für eine leichtere Handhabung bietet Evonik Visiomer Hema-P auch in einer niedrigviskosen 70-prozentigen Lösung in MMA an. Visiomer Hema-P 70M und das neue Visiomer Hema-P 100 sind weltweit erhältlich.

Zurück
Anzeige