Neuer Evonik Epoxidhärter für ultraschnelle Aushärtung von Schutzbeschichtungen

Der Epoxidhärter Ancamine 2844 von Evonik setzt neue Industriestandards für die ultraschnelle Aushärtung von Schutzbeschichtungen. Er ermöglicht hochwertige, glänzende Oberflächen auch bei niedrigen Temperaturen.
Evonik hat sein Härterportfolio um Ancamine 2844 erweitert, einen neuartigen Epoxidhärter, der für Mehrkomponenten-Sprühanwendungen entwickelt wurde. Dieser neue hochfunktionelle aliphatische Aminhärter setzt mit seinen ultraschnellen Aushärtungseigenschaften und seiner schnellen Eigenschaftsentwicklung unter anspruchsvollen Bedingungen bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit in Marine- und Schutzbeschichtungsanwendungen neue Maßstäbe. "Unser Fokus lag schon immer auf Innovation und Leistung. Mit Ancamine 2844 setzen wir unsere Erfolgsgeschichte fort und bieten Lösungen an, die den wachsenden Anforderungen unserer Kunden gerecht werden", sagte Christian Schmidt, Leiter des Geschäftsbereichs Crosslinkers. "Mit diesem neuesten Vernetzer bieten wir ein Produkt an, das nicht nur die Produktivität bei Anwendungen erhöht, die schnelle Durchlaufzeiten erfordern, sondern auch die Qualität der Oberfläche und den Schutz selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen aufrechterhält."
Die ultraschnelle Trocknungsgeschwindigkeit von Ancamine 2844 ermöglicht den Einsatz bei Temperaturen von bis zu 5°C und ist damit ideal für Winterbeschichtungen und Anwendungen bei kalten Temperaturen. Sein hervorragendes Oberflächenaussehen und die Kombination aus niedriger Viskosität und geringer Belastung bei hohem Feststoffgehalt gewährleisten eine einfache Anwendung und ein makelloses Finish. Darüber hinaus schützt die hohe Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit von Ancamine 2844 die Oberflächen und hält Salzsprühnebeltests mit einer Einwirkzeit von bis zu 3000 Stunden stand, was es zu einer robusten Lösung für schnell aushärtende Schutz- und Meeresbeschichtungen macht.