Lach Diamant auf der AMB 2024

Lach Diamant stellt auf der AMB in Stuttgart (10.-14. September) sein Schleifsortiment aus. Mit dabei sind Borazon-CBN-Schleifstiften und Innen-Schleifscheiben, deren Entwicklung vor 55 Jahren begann.
Die Entwicklung der Borazon-CBN-Schleifstifte und Innen-Schleifscheiben von Lach Diamant begann 1969, vor genau 55 Jahren – damals bot der damalige Superabrasives-Hersteller General Electric erstmals Borazon als Schleifmittel zur Entwicklung von sogenannten Bornitrid-CBN Schleifscheiben und -Stiften der Schleifmittel-Industrie an. Borazon, als Schleifmittel einer neuen Zeit beworben, schuf aufgrund seiner Härte und Hitzebeständigkeit erstmals die Voraussetzung gehärtete Stähle ab 58 HRc schneller und wirtschaftlicher zu schleifen. Die von Lach Diamant entwickelten kunststoffgebundenen Borazon-CBN-Schleifscheiben unter der Bezeichnung K-MX und Tressex für das Schleifen von HSS und gehärteten Stählen waren von Beginn an so erfolgreich, dass sie die bisher z.B. für das Werkzeugschleifen eingesetzten konventionellen keramischen Scheiben schnell ablösten.
Eine Schleifaufgabe jedoch wurde von Borazon quasi auf Anhieb erobert – das Innenrundschleifen. Die von Lach Diamant entwickelten „G-MX“ Schleifstifte und Innen-Schleifscheiben auf galvanisch gebundener Grundlage entpuppten sich als wahrer Hit. Und hier –- anfangs bereits – besonders für alle Hersteller von „Spannzangen“. Auch heute hält Lach Diamant für alle Spannzangen-Hersteller ein breites Sortiment an Borazon-CBN-Schleifstiften und Innen-Schleifscheiben für möglichst sofortige ab Lager-Lieferung bereit. Je nach Anwendungsfall können heute alle Innenschleifkörper – Diamant und CBN – wie alle von Lach Diamant hergestellten Schleifscheiben, auch in speziellen Kunststoff-, Metall- und Keramik-Bindungen geliefert werden. Lach Diamant stellt auf der AMB in Stuttgart vom 10.-14. September 2024 in Halle 3, Stand D11, aus.