Lach Diamant mit neuem Diamant-Spray und Diamant-Paste

Erstellt von OM Mech. BearbeitungLach Diamant
Lach Diamant-Spray Diamant-Paste
Neues Diamant-Spray und Diamant-Paste von Lach für Läpp- und Polierarbeiten (Bild: Lach Diamant)

Mit dem neuen Diamant-Spray »MF« und der Diamant-Paste »MF« bringt Lach Diamant zwei innovative Produkte auf den Markt, Sie kommen beim Feinschliff von Oberflächen, der Politur von Werkzeugkonturen oder beim Finishing sensibler Bauteile zum Einsatz.

Die beiden neuen MF-Produkte von Lach Diamant überzeugen durch einfache Handhabung. Effizienz und kontrollierte Ergebnisse und erfüllen laut Hersteller höchste Ansprüche an Präzision und Oberflächenqualität. Das Diamant-Spray »MF« und die Diamant-Paste »MF« wurden speziell für professionelle Anwender in der Feinbearbeitung von Metall, Hartmetall, Keramik oder gehärteten Stählen entwickelt. Ihr Vorteile sind unter anderem präzise Dosierbarkeit: Dank Sprühkraft (Spray) bzw. fein abgestimmter Viskosität (Paste) kann das Diamantmedium gezielt und kontrolliert aufgetragen werden. Das gebrauchsfertige Diamant-Spray »MF« ermöglicht ein schnelles, sauberes Arbeiten ohne aufwendige Vorbereitung. Auch empfindliche Oberflächen oder komplexe Geometrien lassen sich beschädigungsfrei bearbeiten. Es sind vielfältige Körnungen verfügbar, je nach gewünschtem Abtrag oder Poliereffekt. Nach dem Einsatz lassen sich die Produkte einfach entfernen – ein Pluspunkt bei der Endreinigung.

Die MF-Serie eignet sich ideal für Werkzeug- und Formenbau (z.B. beim Polieren von Formeinsätzen oder feinen Konturen), in der Feinmechanik und Mikrobearbeitung, Dental- und Medizintechnik sowie Forschung und Entwicklung (für Laboranwendungen mit höchsten Qualitätsansprüchen). Das Diamant-Spray »MF« eignet sich besonders für großflächige Anwendungen. Die komfortable Sprühfunktion erlaubt gleichmäßiges Auftragen – ideal für Serienfertigung oder das Polieren komplexer Konturen. Die Diamant-Paste »MF« von Lach Diamant ist die richtige Wahl für punktuelle und präzise Bearbeitung, z.B. bei engen Toleranzen oder schwer zugänglichen Stellen.

Zurück
Anzeige