Broschüre Basiswissen Entgrattechnologie von FairXperts abrufbar

Mit dem Basiswissen Entgrattechnologie hat FairXperts, Veranstalter der DeburringExpo, eine 64 Seiten starke Broschüre herausgegeben. Sie bietet Orientierung mit einem praxisorientierten Überblick zu aktuellen Technologien für das Entgraten und die Oberflächenbearbeitung.
Unternehmen sind in der Teilefertigung mit immer höheren beziehungsweise neuen Anforderungen die Oberflächenqualität konfrontiert. Dies wirft häufig auch bei Fertigungsschritten wie dem Entgraten Fragen nach dem optimalen Verfahren auf. Als einzigartige Informations- und Orientierungsquelle erweist sich hier die Broschüre „Basiswissen Entgrattechnologie“, die von der FairXperts GmbH & Co. KG, Veranstalter der DeburringExpo, herausgegeben wird. Die gemeinsam mit Experten aus Industrie und Forschung erarbeiteten Inhalte der Broschüre ermöglichen Unternehmen einen praxisorientierten Überblick über aktuelle Technologien für das Entgraten und die Bearbeitung von Oberflächen sowie deren Einsatzmöglichkeiten bei unterschiedlichen Gratsituationen und Materialien.
Dafür werden nicht nur verschiedene Verfahren wie beispielsweise mechanisches Entgraten mit Werkzeugen, elektrochemische Metallbearbeitung (ECM), Strahlen mit abrasiven und nicht abrasiven Medien, Strömungsschleifen (AFM) sowie das Laser- und Ultraschallentgraten verständlich vorgestellt. Es werden auch Einflussfaktoren für die Auswahl des Entgratverfahrens, Stärken und Grenzen der Technologien, Nebeneffekte, die bei Entgratprozessen auftreten können sowie Möglichkeiten zur Qualitätssicherung und einiges mehr erörtert. Mit diesen Informationen sowie einer übersichtlichen Matrix unterstützt die Publikation Unternehmen dabei, schnell und einfach die für ihre individuelle Aufgabenstellung geeignete Methode zu finden. Die Broschüre „Basiswissen Entgrattechnologie“ steht auf der Website der DeburringExpo kostenfrei zum Download zur Verfügung.