30. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung: Neue und veränderte Reinigungsaufgaben
Aus der laufenden Transformatio in vielen Industriebereichen resultieren für Teilefertiger neue und veränderte Aufgabenstellungen in der Bauteilreinigung. Die 30. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung des Fachverbands industrielle Teilereinigung (FiT) e.V. präsentiert im September 2022 dafür Grundlagen, systematische Vorgehensweisen und Best Practice-Lösungen.
Als erste Adresse für effizienten Wissenstransfer, Informationen über neue Entwicklungen und Trends sowie den Erfahrungsaustausch bietet die 30. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung des FiT dafür Grundlagen-Knowhow, Expertenwissen, innovative Lösungen und Best Practice-Anwendungen. Die von Fairxperts organisierte Fachtagung mit begleitender Ausstellung wird am 20. September 2022 in der Motorworld Manufaktur Metzingen durchgeführt.
Das Programm der eintägigen Jubiläumsveranstaltung startet mit einem Einführungsvortrag zum Thema „Filmische Verunreinigungen in der Feinstreinigung – eine Herausforderung für die Reinigungstechnik“. Die folgenden Referate gliedern sich entsprechend der vom FiT erarbeiteten Richtlinien für eine qualitätssichernde Bauteilreinigung in die Themenbereiche „Chemie, Verfahren und Anlagentechnik“ sowie „Messen, Prüfen und Steuern“. In der ersten Session informieren praxiserfahrene Referenten unter anderem über effektive Korrosionsschutzkonzepte für korrosionsempfindliche Bauteile, die Aspekte, die bei der Auswahl des richtigen Reinigers zu berücksichtigen sind und wie beim Entgraten und Reinigen komplexer Bauteilstrukturen Synergieeffekte genutzt werden können. Weitere Beiträge dieses Themenblocks beschäftigen sich mit Herausforderungen und Lösungen für das Reinigen im Remanufacturing, einer Technologie für die Tiefenreinigung von geometrisch kritischen Bauteilen und den Fördermöglichkeiten bei Investitionen in klimaschonende Trocknungslösungen. In der zweiten Session wird aufgezeigt, wie sich Prozesse durch eine direkte Messung des Reinigungsergebnisses auslegen und optimieren lassen, welchen Einfluss die technische Sauberkeit auf die Lebensdauer von Produkten hat und um High Purity. Die begleitende Ausstellung bietet den Teilnehmern Gelegenheit, sich über neue Produkte und Entwicklungen im Bereich der industriellen Reinigungstechnik zu informieren und für den Erfahrungsaustausch.