AMB 2022: Neue Tools für die Metallbearbeitung von Hahn + Kolb

Die diesjährige AMB steht bei Hahn + Kolb ganz im Zeichen der Digitalisierung und Automation. Auf der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung präsentiert der Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant seine Lösungen für die Prozessoptimierung.
Auf dem Stand von Hahn + Kolb (Halle 1, Stand 1B12) werden Tool-Management-Systeme, E-Business-Lösungen, elektronische Anbindungen und Ausgabesysteme vorgestellt. Außerdem zeigt as Unternehmen einen Querschnitt seines Vollsortiments: von Systemarbeitsplätzen und Messtechnik bis hin zu Produkten für die Bearbeitung von Edelstahl. Früher waren Roboter nur für die Fertigung bekannt, heute sind sie fester Bestandteil vieler Arbeitsplätze. Hahn + Kolb bietet individuelle und flexibel angepasste Gesamtlösungen, um die Effizienz zu steigern und sich wiederholende Aufgaben zu standardisieren oder gar zu minimieren. Automationsschraubstöcke, -türme und -pyramiden gehören daher zu den Highlights am diesjährigen Messestand von Hahn + Kolb.
Gezeigt wird auch, wie das Zusammenspiel unterschiedlicher Tools den gesamten Fertigungsprozess optimiert: Neben verschiedenen Spanntechnik-Systemen stellt Hahn + Kolb vor, wie hydraulische und pneumatische Greifer für einen vollautomatischen Werkstückwechsel in der Maschine sorgen, Schraubstock- und Teilehandling in modularen Roboterzellen effizient umgesetzt wird, Palettierung mit Terminal zu einer besseren Logistik beiträgt und welche Komponenten in der autonomen Fertigung eine hohe Produktivität ermöglichen. Neben der Automation steht die Digitalisierung in der Produktion im Fokus von Hahn + Kolb auf der AMB. Für eine moderne Fertigung und Betriebsmittelversorgung hat der Anbieter das Werkzeugausgabesystem HK-MAT als 24/7-Lösung im Portfolio. Der HK-MAT, der in verschiedenen Varianten verfügbar ist, verwahrt alle wichtigen Werkzeuge, Hilfsmittel oder Betriebsstoffe für die Fertigung und stellt sie Mitarbeitenden jederzeit zur Verfügung. Dabei kontrolliert und protokolliert der Automat jede Entnahme und generiert eine automatisierte Nachbestellung, wenn ein Artikel nur noch in geringer Menge vorhanden ist. Ein weiteres Highlight am Messestand ist HK-INSPECT: Das webbasierte Betriebsmittelverwaltungstool behält bei Autostat-Produkten, Leitern, Regalen und vielen weiteren prüfungsrelevanten Betriebsmitteln stets den Überblick und sorgt für klare Verantwortlichkeiten sowie festgelegte Lagerorte.