Voll belegtes Messegelände zur AMB 2022

Erstellt von OM Mech. BearbeitungMesse Stuttgart
Eröffnung AMB 2022 Stuttgart
Roland Bleinroth (Geschäftsführer, Messe Stuttgart) bei der Eröffnungs-Pressekonferenz der AMB (Bild: Landesmesse Stuttgart)

Sie ist wieder der Treffpunkt der Metallbearbeitungsbranche im Herzen Europas: Die AMB 2022 präsentiert nach vier Jahren wieder die Highlights der internationalen Metallbearbeitungsindustrie. Vom 13. bis 17. September stehen Produkte, Technologien, Innovationen, Dienstleistungen und Konzepte für die Metallbearbeitung im Fokus.

Rund 1.250 AusstellerInnen sorgen für ein voll belegtes Messegelände mit etwa 120.000 Bruttoquadratmetern. Ein besonderes Augenmerk der AMB liegt in diesem Jahr auf den Themen Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Fertigung, wenngleich auch Themen wie gestörte Lieferketten und die Situation in der Ukraine die Gemüter bewegen. Mit der offiziellen Eröffnung am ersten Messetag läuten Politik und Industrie fünf abwechslungsreiche Messetage ein. Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, begrüßte am Vormittag AusstellerInnen, BesucherInnen und JournalistInnen auf dem Messegelände: „Die AMB feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: 1982, also vor 40 Jahren, fand die erste AMB statt. In diesem Jahr können wir nun die 20. Ausgabe der Messe feiern. Die AMB war und ist die Branchenplattform für den Maschinen- und Anlagenbau, einer der wichtigen Schlüsseltechnologien in Baden-Württemberg, mit Fokus auf Werkzeugmaschinen und Präzisionswerkzeuge.“

Gunnar Mey, Direktor Messen & Events bei der Messe Stuttgart, gab zum Abschluss der Eröffnung aktuelle Messe-Tipps und empfahl das ein oder andere Messe-Highlight. „Erstmals organisieren wir in diesem Jahr die AMB Trend-Lounge mit Thementagen zur Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Start-ups. Außerdem steht im Eingang Ost die AMB Smart Factory, die von Fanuc mit Partnern organisiert wurde. Hier können Besucherinnen und Besucher Automatisierung und den Digitalen Zwilling live erleben. Außerdem neu dieses Jahr: Die Self-Guided-Tours zu Special-Interest-Themen wie E-Mobilität oder Medizintechnik“, so Mey. Unterstützt wird die AMB 2022 von den ideellen Trägerverbänden VDMA Präzisionswerkzeuge e.V., VDMA Software und Digitalisierung e.V. sowie VDW Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.

Zurück
Anzeige