Teledyne Flir IIS stellt modulare und kompakte USB3-Kameraserie vor

Erstellt von OM AnalytikTeledyne Flir
Teledyne Flir IIS modulare kompakte USB3-Kameraserie
Neue Teledyne Flir IIS Dragonfly S: Modulare und kompakte USB3-Kameraserie (Bild: Teledyne Flir)

Teledyne Flir IIS stellt mit der Dragonfly S-Serie eine neue modulare und kompakte USB3-Kameraserie für die industrielle Bildverarbeitung vor. Die neue Serie kann u.a. für optische Inspektionen genutzt werden und deckt den Markt nach einer modularen, kompakten und leichten Kamera für die Serienfertigung ab.

Teledyne Flir IIS (ehemals Point Grey Research), Pionier des USB-Flächenkamera-Konzepts, nimmt die neue Dragonfly S USB3-Kameraserie in sein Bildverarbeitungs-Portfolio auf. Die neue Serie deckt das grundlegende Bedürfnis des Marktes nach einer modularen, kompakten und leichten Kamera für die Serienfertigung, für volumenbasierte Anwendungen und für Multi-Kamera-Systeme. Dragonfly S verfügt über ein modulares Design, um die Anfangsphase der Entwicklung von Bildverarbeitungsanwendungen für eine Vielzahl von industriellen und nicht-industriellen Segmenten zu beschleunigen. „Dies ist eine einzigartige praktische Option für Hersteller von Produkten in den Bereichen Fabrikautomation und Embedded Vision“, sagte Sadiq Panjwani, General Manager bei Teledyne Flir IIS. „Das modulare Konzept der neuen Kamera ermöglicht es Ingenieuren, wettbewerbsfähige Bildverarbeitungsprodukte schnell zu testen, zu entwickeln und in großem Umfang auf den Markt zu bringen.“

Die Kameraserie eignet sich ideal für Embedded oder Handheld-Anwendungen wie Biometrie-Kiosklösungen, Ophthalmoskopie, 3D-Scanning, automatische optische Inspektion und vieles mehr. Sie ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, von Board-Level bis hin zu einem vollständig geschlossenen Modul in einem robusten Aluminiumgehäuse. Der USB-Anschluss wird in einer rückwärtigen oder seitlichen Ausrichtung mit Schraubverriegelungsmechanismus angeboten. Diese modularen Optionen bieten laut Hersteller ein Höchstmaß an Flexibilität und Haltbarkeit und ermöglichen eine nahtlose Integration in räumlich beengten Einsatzfällen. Die Gehäusemodelle entsprechen der EMV-Sicherheitsklasse B, da die Reduzierung elektromagnetischer Störungen für Anwendungen im Gesundheitswesen und im Wohnbereich von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus sorgt ein integrierter Bildspeicher dafür, dass jedes erfasste Bild zuverlässig an die Host-CPU übertragen wird. Das erste Modell der Serie Dragonfly S kann ab sofort vorbestellt werden. Weitere Modelle von VGA bis 8MP sind für 2024 geplant.

Zurück
Anzeige