SKZ überarbeitet Kurse zur Oberflächenbehandlung und Klebtechnik

Erstellt von OM SonderthemenSKZ
SKZ Kurse Oberflächenbehandlung Klebtechnik
Das SKZ bietet ab Herbst 2024 überarbeitete Kurse zur Oberflächenbehandlung und Klebtechnik an (Bild: SKZ)

Damit Unternehmen für die Herausforderungen der Oberflächenbehandlung von Kunststoffen und Klebtechnik optimal vorbereitetet werden, hat das Kunststoff-Zentrum SKZ seine Kursinhalte überarbeitet. Die ersten neu konzipierten Seminare finden im Herbst 2024 statt.

Um die Expertise über die richtige Oberflächenbehandlung von Kunststoffteilen und nachfolgende Klebeprozessen in Unternehmen der Kunststoffbranche und verwandten Branchen auszubauen, hat das SKZ die theoretischen Kurse „Oberflächenbehandlungen für Kunststoffe“ und „Grundlagen der Klebtechnik“ überarbeitet. Am 25. und 26. September 2024 finden die modularen Seminare in Würzburg statt. Im Fokus der Schulungen stehen u.a. Themen wie die Reinigung der Oberfläche, Oberflächenanalytik, Plasmaverfahren, thermische und strahlungsverfahren sowie thermische und mechanische Verfahren – im Bereich der Klebtechnik stehen die Voraussetzungen, Klebstoffauswahl, konstruktive Gestaltung, Prüfung und Alterung von geklebten Verbindungen, Applikation von Klebstoffen, Normen und Richtlinien sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz auf dem Programm. Die Seminare können unabhängig voneinander oder zusammen gebucht werden. Die Kursteilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, Musterbauteile aus eigener Produktion mitzubringen, die mit den Experten diskutiert werden können.

Darüber hinaus wird im kommenden Jahr ein Kurs für Konstrukteure hinsichtlich „Klebstellen für Kunststoffbauteile konstruieren und auslegen“ angeboten. Aber auch nichttechnisches Personal wird bedacht. Der Kompaktkurs „Kleben für Kaufleute“ richtet sich Personen ohne technischen Hintergrund, beispielsweise im Einkauf, Wareneingangskontrolle oder Qualitätssicherung, welche das Bindeglied zu technischen Angestellten sind. Am Standort in Halle werden darüber hinaus Kurse mit Praxisanteil angeboten – darunter der Klebpraktiker nach DVS/EWF 3305, Weiterbildungskurse für Klebpraktiker und Klebfachkräfte, „Kleben von CFK“ sowie mehrtägige Grundlagenkurse mit Praxisanteil. „Wir möchten Unternehmen beim Kleben aktiv unterstützen, um diese für zukünftige Herausforderungen fit zu machen“, so Michael Heilig, Gruppenleiter Kleben und Oberflächentechnik am SKZ.

Zurück
Anzeige