QIB Praxisforum Industriebeschichtung 2025: Call for Papers

Erstellt von OM VeranstaltungenQIB
qib praxisforum industriebeschichtung 2025 call for papers
Der QIB ruft für das Praxisforum Industriebeschichtung 2025 zur Vortragseinreichung auf - der Call for Papers ist eröffnet (Bild: OM)

Das nächste Praxisforum Industriebeschichtung des QIB findet am 13. & 14. 11.2025 in Wetzlar statt. Der Verband ruft daher ab sofort zum Call for Papers auf, Vortragsvorschläge können eingereicht werden.

In bewährter Weise will die die Qualitätsgemeinschaft Industriebeschichtung e. V. (QIB) auf dem Praxisforum Industriebeschichtung 2025 (PIB) wieder eine anregende Mischung aus Vorträgen zu aktuellen Themen und dem persönlichen Austausch bieten. Dazu ist der QIB noch auf der Suche nach interessanten Themen rund um die Beschichtung. Für ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm freut man sich daher über Vortragsvorschläge. Diese sollen zeitnah erfolgen und einen Arbeitstitel, mögliche/-r Referent/-in und eine kurze Inhaltsbeschreibung enthalten. Auch wer selbst keinen Vortrag halten möchte, kann dem QIB mitteilen, welche Themen als Beschichter interessieren. Themenvorschläge werden dann aufgenommen und es wird versucht, einen geeigneten Referenten zu finden. Wie in jedem Jahr besteht auch wieder die Möglichkeit, den PIB mit einem Sponsoring zu unterstützen. Die Gebühr für ein Sponsoring beläuft sich pauschal auf 120,– € (zzgl. MwSt). QIB-Mitglieder können bereits für 100,– € unterstützen.

Pulver Award auf dem Praxisforum Industriebeschichtung 2025

Auch dieses Jahr möchte der QIB wieder die besten Auszubildenden im Beruf Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik mit dem Schwerpunkt Pulverbeschichtung auszeichnen. Mit diesem Preis soll die Bedeutung und Wertschätzung der Ausbildung hervorheben werden. Teilnehmen können alle Auszubildenden, die seit dem letzten PIB ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben oder abschließen werden. Eine  Mitgliedschaft des Ausbildungsbetriebs in der QIB ist hierbei nicht von Interesse, nur die Qualifikation des Absolventen zählt.

Zurück
Anzeige