Peters Auszubildende loben hohen Praxisbezug

Erstellt von OM LackierenPeters
Peters Lacke Auszubildende
Beim Lackhersteller Peters starten 2025 neue Auszubildende, die sich bewusst für das Familienunternehmen entschieden haben (Bild: Peters)

Beim Lackhersteller Peters loben die neuen Auszubildenden des Ausbildungsjahrgangs 2025 den hohen Praxisbezug bei ihrer Ausbildung. Sie haben sich daher ganz bewusst für das Kempener Familienunternehmen entschieden, welches für High-Tech-Beschichtungen für die Elektronikbranche bekannt ist.

Beim Kempener Lackhersteller Peters ist Leon Tarkowski am 1. August 2025 als Auszubildender gestartet. Er sagt: „Es ist mir wichtig gewesen, meine Ausbildung bei einem Familienunternehmen zu machen.“ Der 18-Jährige absolviert am Unternehmenssitz von Peters eine dreijährige Ausbildung als Industriekaufmann. Den Unterschied zu einem konzerngeführten Unternehmen hat Leon bereits zu Beginn seiner Tätigkeit gespürt. „Hier herrscht eine herzliche Atmosphäre“, so der St. Huberter, der in Düsseldorf geboren ist. Nach zwei Vorstellungsgesprächen und einem Probearbeiten war für beide Seiten klar: Leon und Peters – das passt. Bewusst hat sich der Youngster für eine Ausbildung entschieden und nach dem Fachabitur die Gesamtschule Kempen nach Klasse 12 in Richtung Berufspraxis verlassen. „Ich habe bereits als Schüler Mini-Jobs ausgeführt und fühle mich im Beruf einfach wohler als in der Schule“, berichtet Tarkowski. Als angehender Industriekaufmann will er die Zeit der Ausbildung bei Peters nutzen, den Betrieb von A bis Z kennen zu lernen und Erfahrungen zu sammeln: „Es ist schon alles sehr vielseitig hier.“

Berufspraxis bei Peters Lacke der Schule vorgezogen

Der hohe Praxisbezug in einem Industrieunternehmen hat auch Sofia Mohr dazu bewogen, sich bei Peters zu bewerben. Die 18-Jährige ist neben Leon die zweite Auszubildende des 2025er Jahrgangs. Zuvor hat die junge Frau aus dem Issumer Stadtteil Sevelen im Kreis Kleve am Berufskolleg Geldern das Fachabitur in Wirtschaft & Verwaltung absolviert. Da Sofia eine Neigung zum Bereich Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen hat, fühlt sie sich als künftige Industriekauffrau bei Peters bestens aufgehoben. Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personalwesen und besonders Finanz- und Rechnungswesen sind ihr Ding. Nun arbeitet Sofia fleißig darauf hin, die profunde Ausbildung abzuschließen und auch die vielfältigen Weiterbildungsangebote in Angriff zu nehmen. Karriere bei Peters – das kann sie sich gut vorstellen, will aber nicht den zweiten Schritt vor den ersten setzen.

Zurück
Anzeige