Hikmicros KI-Algorithmus erkennt Lecks mit Wärmebildtechnik

Erstellt von OM Anlagen/ZubehörHikmicro
Hikmicro KI-Algorithmus Wärmebildkamera
Hikmicro bringt neue KI-Algorithmus auf den Markt, wodurch mit Hilfe von Wärmebildkameras Lecks schneller und präziser erkannt werden können (Bild: Hikmicro)

Hikmicro hat mit SuperScene und SuperScene+ zwei hochintelligente Algorithmen auf den Markt gebracht. Der Anbieter von Wärmebildlösungen verspricht damit eine schnellere und intelligente Erkennung von Lecks, etwa Wasser- und Luftlecks.

Mit SuperScene und SuperScene+ bringt Hikmicro zwei fortschrittliche, KI-gestützte Systeme in industrielle Anwendungen, die Inspektionsprozesse automatisieren und die Betriebssicherheit nachhaltig verbessern. Während herkömmliche thermografische oder akustische Prüfmethoden meist auf manuelle Auswertung und geschultes Personal angewiesen sind, setzen diese neuen Systeme auf intelligente Algorithmen, die typische Fehlerbilder und Anomalien automatisch erkennen und klassifizieren. SuperScene analysiert mithilfe von Deep-Learning-Verfahren große Mengen an Infrarotdaten und identifiziert selbstständig Anzeichen für Energieverluste, Luftundichtigkeiten oder Feuchtigkeitseintrag – etwa in Produktionshallen, elektrischen Anlagen oder Rohrsystemen. Besonders in industriellen Infrastrukturen, in denen Energieeffizienz, Wartungszyklen und Anlagenverfügbarkeit entscheidend sind, trägt diese Technologie zur Optimierung des Betriebs bei. Der Einsatz reduziert nicht nur Inspektionsaufwand und Betriebskosten, sondern verbessert auch die Langzeitzuverlässigkeit technischer Systeme.

SuperScene+ ist auf anspruchsvolle Anwendungen zugeschnitten, insbesondere zur Analyse von Schalttafeln und elektronischen Baugruppen. Durch eine Kombination aus KI-gestützter Bilderkennung, präzisen Temperaturdifferenzanalysen (Delta-T) und vordefinierten Prüf-Templates lassen sich Fehlerquellen wie überlastete Sicherungen, kalte Lötstellen oder überhitzte Leiterbahnen exakt identifizieren. Mikro-Temperatursensoren erkennen dabei Differenzen bis zu 0,5 °C. Die automatisierte Zonenanalyse ermöglicht eine deutlich beschleunigte Prüfung auch bei komplexen Bauteilen. Farblich kodierte Warnungen unterstützen Techniker bei der schnellen Entscheidungsfindung und erhöhen die Inspektionsqualität. Beide Systeme bieten ein klares Beispiel dafür, wie KI-gestützte Diagnostik in der Industrie zur Standardisierung, Effizienzsteigerung und Fehlervermeidung beitragen kann. SuperScene und SuperScene+ bringen nicht nur technologische Präzision in den Wartungsalltag, sondern machen intelligente Instandhaltung skalierbar und zukunftssicher.

Zurück
Anzeige