Evonik Tego Therm macht Dämmbeschichtungen effizienter

Evonik hat mit der neuen Produktreihe Tego Therm maßgeschneiderte Einsatzstoffe entwickelt, mit der sich die Leistungsfähigkeit von Thermoisolationsbeschichtungen (Thermal Insulation Coatings, TICs) deutlich verbessern lässt. Dabei handelt es sich um zwei mikroporöse Granulate auf Kieselsäurebasis, Tego Therm HPG 4000 und Tego Therm HPG 6806, sowie ein hitzebeständiges Bindemittel Tego Therm L 300 auf Silikonharz-Basis.
Die drei neuen Produkte der Business Line Evonik Coating Additives zeichnen sich in der Anwendung durch eine sehr gute Isolationswirkung und Temperaturbeständigkeit auch bei hohen Temperaturen von bis zu 250 Grad Celsius aus. Das hat Vorteile in Bezug auf Leistung und Nachhaltigkeit: Isolierbeschichtungen auf Basis der Tego Therm Produkte reduzieren Energieverluste erheblich, außerdem dienen sie dem Arbeitschutz, weil sie die Temperatur von heißen Oberflächen signifikant reduzieren können (Safe Touch). Die Isolationsbeschichtungen schützen des Weiteren vor einem Eindringen von Feuchtigkeit und damit vor Korrosion unter der Isolation (corrosion under insulation, CUI). Das erhöht die Lebensdauer der beschichteten Objekte nach Herstellerangabe erheblich. Eine Zielanwendung für die Einsatzstoffe der neuen Generation liegen im Bereich der technischen Dämmung zum Beispiel von Rohrleitungen, Tanks oder verschiedenen anderen Komponenten in Industrieanlagen. Hierfür gibt es bereits ein erstes kommerzielles Produkt basierend auf Tego Therm Granulaten, welches für Safe Touch und die Vermeidung von Korrosion zur Anwendung kommt. Künftig will Evonik mit dieser Produktreihe seinen Kunden auch Lösungen für die Thermoisolation im Bauwesen und im Automobilbau bieten. Ein weiterer Vorteil der Tego Therm-basierten Isolationsbeschichtungen ist die einfache Anwendung: „Herkömmliche Isolationssysteme wie zum Beispiel Mineralwolle, sind häufig schwierig und zeitaufwändig zu applizieren – gerade Apparate und Bauteile mit komplexen Geometrien werden oft nur unzureichend isoliert“, sagt Dr. Niko Haberkorn, Head of Thermal Managing Coatings bei Evonik Coating Additives. Die Folge: Nicht isolierte heiße Oberflächen erhöhen den Energieverlust und müssen zusätzlich gegen unabsichtliches Berühren geschützt werden. Beschichtungen mit Produkten aus der Tego Therm Serie können dagegen einfach per Sprühverfahren appliziert werden. „Das ist teilweise sogar im laufenden Betrieb möglich. So lassen sich Ausfallzeiten der Anlagen vermeiden sowie Zeit und Kosten sparen“, sagt Haberkorn.
Das Granulat Tego Therm HPG 4000 mit größeren Partikeln von etwa 300 Mikrometern zeichnet sich durch eine besonders niedrige Wärmeleitfähigkeit bei hohen Temperaturen aus. Tego Therm HPG 6806 wiederum erlaubt durch feinere Partikel (um 30 Mikrometer) höhere Füllgrade und sorgt für eine glatte Oberfläche der Beschichtung. Beide Granulate haben eine hohe Isolationswirkung, sind mechanisch stabil und hydrophob. Außerdem sind sie aufgrund ihrer anorganischen Struktur nicht brennbar. Das wasserbasierte Bindemittel Tego Therm L 300 ist beständig bei Temperaturen bis 250 Grad Celsius, während Standardbindemittel für TICs nur bis 160 Grad einsetzbar sind. Durch die gute Haftung auf unterschiedlichen Substraten sorgt Tego Therm L 300 für besonders stabile Beschichtungen. Je nach Anwendung können die Produkte aus der Serie miteinander und auch mit anderen Produktreihen kombiniert werden. Die Beschichtungsexperten von Evonik stellen ihren Kunden Musterformulierungen mit den beiden Granulaten für unterschiedliche Anwendungen bereit. „Gerade bei sehr hohen Temperaturen empfehlen wir, die Granulate mit dem hitzebeständigen Bindemittel aus der Tego Therm Serie zu kombinieren“, sagt Markus Hallack, Head of Applied Research for Thermal Managing Coatings. Mit seiner neuen Hochleistungsproduktserie Tego Therm richtet sich Evonik an Formulierer, die ihre Systeme umstellen wollen, um ihre Produkte zu optimieren und die Langzeitbeständigkeit ihrer Beschichtungen zu verbessern. Kunden aus der Lackbeschichtungsbranche, die neu in den Thermoisolationsmarkt einsteigen wollen, profitieren ebenfalls, weil sie mit Tego Therm von Anfang an nachhaltig, sicher und effizient arbeiten. Die Produkte aus der Serie sind ab sofort global verfügbar.