ECS 2023: Europäische Messepremiere des neuen DeFelsko Glanzmessgeräts

DeFelsko feiert auf der European Coatings Show 2023 die europäische Messepremiere des neuen Glanzmessmoduls PosiTector GLS. Im Verbund mit den PosiTector Basismodellen erhält der Anwender damit ein portables und robustes Glanzmessinstrument für sämtliche Oberflächenbehandlungen im Innen- und Außenbereich.
Die PosiTector Plattform, die der US-amerikanische Messtechnikhersteller DeFelsko erst kürzlich technisch aufgewertet und erweitert hat, zeichnet sich durch ihr stringend umgesetztes modulares Konzept aus. So kann ein PosiTector Grundgerät die unterschiedlichsten Messsonden aufnehmen, um sich etwa von einem Schichtdickenmess- in ein Härteprüfsystem zu verwandeln. Auch das in Nürnberg erstmals präsentierte GLS-Modul ist optimal auf das Zusammenspiel mit der PosiTector Serie ausgelegt. Es kann sogar „on the fly“ – das heißt: bei eingeschaltetem Gerät – aufgesteckt werden. Glanzmessung dient in erster Linie der Kontrolle des Produktionsprozesses und der Vermeidung von Qualitätsproblemen. Oberflächentextur, Farbauftrag, Rauheit und andere Eigenschaften beeinflussen das Aussehen einer Beschichtung und damit die Qualität eines Produktes. Ein digitales Glanzmessinstrument wie das PosiTector GLS Gerät misst die Oberfläche mit einer kalibrierten Lichtquelle und einem Lichtsensor, die in entgegengesetzten Winkeln zueinander stehen. Der Glanz wird automatisch aus dem dabei ermittelten Reflexionsgrad errechnet. Das in drei unterschiedlichen Modellvarianten erhältliche DeFelsko System besitzt dazu einen in die Basiseinheit integrierten Referenzstandard, der sich jedes Mal beim Einschalten des Gerätes neu kalibriert.
Dank unterschiedlicher Messmodi eignet sich das PosiTector GLS Glanzmesssystem für nahezu jeden Einsatz. Das Spektrum reicht von schnellen Pass-/Fail-Inspektionen (HiLo-Modus) bis hin zu kontinuierlichen Messungen mit der Generierung von Echtzeitstatistiken (Statistik-Scan-Modus). Die gewonnenen Messwerte lassen sich über den eingebauten USB-Anschluss oder drahtlos via WiFi und Bluetooth auf Mac, PC, Tablet oder Smartphone herunterladen und mit Hilfe der PosiTector-Software auswerten und weiterverarbeiten. Wie alle Geräte der PosiTector Plattform profiliert sich das PosiTector GLS System durch sein anwenderfreundliches Design und zahlreiche nützliche Funktionen. Dazu zählen der stoßfeste 2,8 Zoll große Farb-Touchscreen mit jüngst nochmals verbesserten Eingabemöglichkeiten, schnelle Messgeschwindigkeiten mit einer Performance von mehr als 60 Messwerten pro Minute und das wetterfeste, staubdichte und wasserbeständige Gehäuse. Letzteres weist eine Zertifizierung nach Schutzart IP65 auf.