Digital Futurecongress: Neues branchenorientiertes Veranstaltungskonzept

Erstellt von OM VeranstaltungenDFC
Digital Futurecongress 2023
Der Digital Futurecongress stellt sich 2023 neu auf und stellt die wichtigsten Wirtschaftsbranchen in den Vordergrund (Bild: DFC)

Nach 10 Jahren Kongressmessen rund um die Digitalisierung und Transformation für den Mittelstand sowie größere Unternehmen als technologisches Überblicksformat, stellt sich der Digital Futurecongress (DFC) in diesem Jahr konzeptionell neu auf.

Auf kompakten eintägigen Präsenzveranstaltungen in Frankfurt a.M. (11.05.), München (28.09.) und Bochum (08.11.) werden nun digitale Best Practice-Lösungen für die 8 wichtigsten Wirtschaftsbranchen sowie deren Anwender-Communities im Vordergrund des Digital Futurecongress stehen.

Der DFC adressiert mit seiner “Closer to Customer Tour” (IT-)Verantwortliche und Geschäftsführende der Branchen ChemPharm (Chemie & Pharma), Industry (Industrie), ImmoBau (Immobilien & Baugewerbe), Logistics (Logistik, Transport & Verkehr), Finance (Banken, Versicherungen & Investments), Trade (Handel & E-Commerce), Gast (Gastronomie, Hotellerie & Touristik) sowie Health (Gesundheitswesen & Medizin) mit spezialisierten Keynotes, Vorträgen, Masterclasses, Networking Opportunities, (inter-)disziplinären Austauschmöglichkeiten und Ausstellern. Mehr Informationen zu den jeweiligen Programminhalten sind unter digital-futurecongress.de zu finden.

Zurück
Anzeige