Digital FutureCongress: Digitale Transformation und Prozessoptimierung

Digitale Transformation und Prozessoptimierung sind auch in der Oberflächentechnik Top-Themen. Die Digitalisierungsmesse Digital FutureCongress in München zeigt im Juli branchenübergreifend die neuesten Trends in der Digitalisierung.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet die Kongressmesse Digital FutureCongress (DFC) rund um die digitale Transformation und Prozessoptimierung für KMU und größere Unternehmen am 7.7.2022 im MTC München statt. Die branchenübergreifende Austausch- und Netzwerkveranstaltung setzt diesmal auf ein nachhaltiges Konzept in Kombination mit den neuesten Trends für die Digitalisierung. Verbunden werden durch den Einsatz einer effizienten App die Learnings aus virtuellen Events jetzt mit der Präsenzmesse. Durch die mit dem DFC verknüpfte Web-Plattform DICOO ist es allen Teilnehmern möglich, nicht nur am Veranstaltungstag, sondern auch noch Wochen später über Live-Kommunikationskanäle miteinander in Verbindung zu treten und zu bleiben.
Der DFC bietet in der Isar-Metropole unter dem Motto “Rethink your Business Model” einen aktuellen Überblick zu entsprechenden Technologien und gibt Impulse zu zeitgemäßen Methoden, welche sich für die Abstimmung oder Weiterentwicklung der digitalen betrieblichen Agenda bedarfsgerecht nutzen lassen. Der DFC bietet dem Publikum mehr als 40 userorientierte Vorträge auf vier Bühnen, mit Keynotes beispielsweise von Airbus, Amazon Web Services oder K&E Consulting, sowie praxisrelevante Deep Dive Workshops, um geplante digitale Vorhaben mit Experten und anderen Firmenverantwortlichen zu diskutieren. Neben Top-Trends wie New Hybrid Work gibt es viele zusätzliche Specials. Parallel stehen Interessierten über 50 Lösungsanbieter vor Ort wie auch online zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich auf der Veranstalter-Webseite.