Bürkert weiht neuen Standort in China ein

Bei einer festlichen Einweihung am 11. Oktober 2023 wurde der neue Bürkert-Gebäudekomplex in Taicang Port im Osten der Volksrepublik China offiziell eröffnet. Mit dem Neubau stärkt Bürkert Fluid Control Systems seine Position im asiatischen Raum.
Bereits Anfang des Jahres wurde in der chinesischen Stadt Taicang Port ein neues Werk des internationalen Fluidikspezialisten Bürkert fertiggestellt. Auf rund 40.000 Quadratmetern entstand ein moderner Gebäudekomplex, der ein Produktions-, Technologie- und Logistikzentrum sowie eine Verwaltungseinheit und ein Ausbildungszentrum beheimatet. Nach rund 18 Monaten Bauzeit konnten die Mitarbeitenden schon zum Jahresende 2022 die ersten Räumlichkeiten beziehen. „Ziel war die Erschaffung eines agilen und vielseitigen Bürkert-Standortes für die Systementwicklung, Produktion, Montage, moderne Logistik sowie für Training und Weiterbildung, der die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erfüllt“, fasst Harald Schmidt, General Manager Bürkert China, zusammen. Insgesamt 400 Mitarbeitende arbeiten nun in Taicang Port in den Bereichen Materialbedarfsplanung, Produktion, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung sowie in Einkauf, Finanzen und Personal. Im Rahmen der offiziellen Einweihung am 11. Oktober 2023 durch die Bürkert-Geschäftsführung hob Bürkert-CEO Georg Stawowy die Bedeutung des Baus in Taicang Port nochmals hervor: „Die vergangenen drei Jahre haben gezeigt, dass sich konjunkturelle Zyklen, politische und regulatorische Anforderungen sowie die Verfügbarkeit von Material und Personal immer schneller verändern werden. Weitläufig wird von der Entkopplung der Lieferketten geredet. Für uns ist klar, wir müssen immer näher an unsere Kunden heranrücken, um schneller auf veränderte Kundenerwartungen reagieren zu können.“
Nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht zahlt sich der Neubau für Bürkert aus. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielte bei der Investition eine bedeutende Rolle, was dazu führte, dass das Gebäude mit dem international anerkannten System LEED zertifiziert wurde. LEED steht für „Leadership in Energy and Environmental Design“, und ist eine Auszeichnung für Unternehmen, die führend in Energiethemen und Umweltdesign sind. Wie bei allen Neubauten von Bürkert wurde auch in Taicang Port somit auf eine möglichst nachhaltige Bauweise gesetzt. Aufgrund der räumlichen Nähe zur boomenden Metropole Shanghai mit hervorragenden Universitäten und Schulen, wird der existierende Standort in Suzhou zunehmend als Engineering Zentrum genutzt werden. Mit dem Bau in Taicang Port baut Bürkert seine Position am asiatischen Markt weiter aus und kann dort künftig noch besser gemeinsam mit Partnern und Kunden getreu dem Motto „We make ideas flow.“ Ideen zum Fließen bringen.