Bruker Alicona auf der AMB 2024

Erstellt von OM AnalytikBruker Alicona
Bruker Alicona AMB 2024
Bruker Alicona zeigt auf der AMB 2024 in Stuttgart innovative, benutzerfreundliche und leistbare Messtechnik für Schneidwerkzeuge (Bild: Bruker Alicona)

Bruker Alicona präsentiert auf der AMB (10. bis 14. September 2024 in Stuttgart) auf Stand 7A18 in Halle 7 seine Innovationen und Lösungen für die präzise Messung und Qualitätskontrolle von Schneidwerkzeugen, etwa zur einfachen Rauheitsmessung von Oberflächen.

Zu den Highlights, die Bruker Alicona auf der AMB 2024 zeigt, gehören das neue FocusX, die Neuerungen in der Software MetMaX und die Automatisierungsmöglichkeiten rund um das Round Tool Alignment. Das Anfang 2024 vorgestellte FocusX von Bruker Alicona ermöglicht dieselbe hochpräzise optische 3D Messtechnik, für die die Systeme von Bruker Alicona berühmt sind, zu einem günstigen Paketpreis. Gleichzeitig bietet es eine große Benutzerfreundlichkeit. Rauheitsmessungen sind kompliziert und erfordern viel Fachwissen, so die gängige Meinung. Das dies nicht zwingend der Fall sein muss, beweist die "One Click Roughness"-Funktion des FocusX., eine innovative Art und Weise, wie Rauheitsmessungen durchgeführt werden. Mit nur einem Klick können Benutzer eine vollständige Rauheitsanalyse auf der Oberfläche eines Werkzeugs durchführen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch die Fehleranfälligkeit, die bei manuellen Messungen auftreten kann.

Die neueste Version der MetMaX-Software bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, die die Messprozesse noch effizienter und genauer machen. Zu den Neuerungen gehören etwa Verbesserung für PMI Oberflächenprofil und CAD Abweichung. Komplexe Formen werden mit erweiterten multidirektionalen Messungen analysiert. Dabei erzielt der User präzise Ergebnisse mit verbesserter Geschwindigkeit und Benutzererfahrung. MetMaX 4.0 bietet ein neues Label-Konzept, das die wichtigsten Parameter eines PMI zusammenfasst und direkt in der Software anzeigt. Diese Labels bieten einen klaren und prägnanten Überblick und erleichtern die Analyse und Berichterstattung. Neue Funktionen wie das Round Tool Alignment ermöglichen es, komplexe Messaufgaben schnell, zuverlässig und vor allem automatisiert durchzuführen. Dies reduziert den manuellen Aufwand und erhöht die Produktivität. Die Benutzeroberfläche wurde weiter optimiert, um eine noch intuitivere Bedienung zu ermöglichen. Selbst neue Benutzer können die Software schnell erlernen und effizient nutzen. Das Round Tool Alignment von Bruker Alicona ist ebenfalls seit dem Software-Update verfügbar und setzt neue Maßstäbe in der präzisen Messung von Schaftwerkzeugen wie Bohrern und Fräsern. Der Bediener plant direkt am CAD des Werkzeugs die interessanten Messpositionen für die Kantenverrundung. Der nächste Schritt ist das Einspannen des Bohrers und das Go für die Messung. Eine automatisierte Routine des Sensors erkennt die Orientierung des Werkzeugs und richtet dieses zu den CAD Daten aus.

Zurück
Anzeige