BASF erhält Red Dot Award für einschichtigen Fahrzeug-Serienlack

Erstellt von OM LackierenBASF
Fahrzeug-Serienlack Efflorescence BASF Red Dot Award
Der Fahrzeug-Serienlack Efflorescence von BASF erhält den Red Dot Award (Bild: BASF)

Für seinen Fahrzeugserienlack Efflorescence wurde BASF mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Der Einschichtlack vereinfacht die Serienlackierung von Fahrzeugen und erzeugt gleichzeitig einen einzigartigen Effekt. Die Aushärtung erfolgt bei niedrigen Temperaturen, was den Energieverbrauch bei der Fahrzeugproduktion senkt.

Das Farbtonkonzept Efflorescence von BASF zeigt, wie sich Nachhaltigkeit und Design miteinander kombinieren lassen. Der Einschichtlack vereint alle Funktionen in einer Schicht – einschließlich eines perlmuttartigen Effekts ohne Verwendung herkömmlicher Effektpigmente. Zudem sorgt er mit einer Lichtreflexion von mehr als 65 Prozent dafür, dass sich das Fahrzeug weniger stark aufheizt. Dieser einzigartige Ansatz wurde nun im Rahmen des Red Dot Award: Design Concept ausgezeichnet, einem der weltweit renommiertesten Wettbewerbe, bei denen Innovationen als Vorreiter für die großartigen Produkte von morgen gewürdigt werden.

„In der asiatischen Kultur war Weiß schon immer ein wichtiger Farbraum. Mit Efflorescence haben wir einen weißen Einschichtlack mit einzigartiger Appearance geschaffen, die normalerweise nur durch mehrere Schichten mit Effektpigmenten erreicht werden kann“, sagt Chiharu Matsuhara, Leiterin Automotive Color Design für Asien-Pazifik. „Die Harzperlen, die wir für diese Beschichtung verwenden, erzeugen eine unverwechselbare Textur, die die Ästhetik des Farbtons unterstreicht und hervorhebt.“ Die Red Dot Jury würdigte nicht nur das einzigartige Aussehen des Farbtons, sondern auch den revolutionären Produktionsprozess des Einschichtlacks. Im Gegensatz zum Standardverfahren mit mehreren Schichten und hohen Einbrenntemperaturen wird bei der Applikation von Efflorescence nur eine einzige Schicht mit einer Trocknungstemperatur von 80 °C benötigt. Dieser Einschichtansatz vereinfacht den Ablauf in der Lackierstraße und reduziert die Material- und Energiezufuhr im Herstellungsprozess.

Zurück
Anzeige