Axalta erhält R&D 100 Award für primerloses Automobil-Lacksystem

Axalta hat für sein grundierungsfreies konsolidiertes Beschichtungssystem Ende 2024 einen R&D 100 Award in der Kategorie Mechanik und Materialien gewonnen. Es sorgt im Automobillackierungsprozess bei Autolackierereien für mehr Nachhaltigkeit und Produktivität.
Viele Automobillacke werden in einem mehrschichtigen Lackierverfahren aufgetragen, das aus einer Grundierung, farbigen Basislacken und einem Klarlack besteht, wobei zwischen den einzelnen Schichten Lösungsmittel verdampft werden. Die jüngste Innovation von Axalta ist ein Lacksystem, mit dem Perlglanzeffekte ohne Primer und mit einer weiteren Reduzierung der Basislackapplikationsschritte (ein Durchgang anstelle von zwei Durchgängen) erzielt werden. Dieses Verfahren liefert die gewünschte Substratabdeckung, mechanische Eigenschaften und Farbeffekte bei gleichzeitiger Reduzierung der Zykluszeit und des Energieverbrauchs der Lackiererei. Das Lacksystem bietet laut Hersteller eine überragende Farbfähigkeit, insbesondere für glamouröse und schwer zu kreierende Farben.
„Wir freuen uns sehr über die erneute Verleihung des prestigeträchtigen R&D 100 Award“, sagte Robert Roop, Chief Technology Officer von Axalta. „Diese Anerkennung bestätigt, dass wir wirklich etwas bewirken, indem wir intelligentere Oberflächenlösungen für ein besseres Leben und eine nachhaltigere Zukunft entwickeln. Diese Beschichtungstechnologie bietet unseren Kunden in der Automobilindustrie Vorteile im Bereich der Nachhaltigkeit und verkürzt die Produktionszyklen.“ Seit 1963 werden im Rahmen des R&D 100 Award-Programms die hundert besten wegweisenden Technologien von weltweit führenden Fortune-500-Unternehmen, staatlich finanzierten Forschungseinrichtungen, akademischen und staatlichen Labors sowie kleineren Unternehmen ausgezeichnet. Die Gewinner des R&D 100 Award 2024 wurden am 21. November in Palm Springs, Kalifornien, im Rahmen eines Preisverleihungsdinners ausgezeichnet.