AkzoNobel Farben des Jahres 2026 vorgestellt

Drei Farbpaletten in Blau wurden von AkzoNobel als Farben des Jahres 2026 auserwählt: Die Rhythm of Blues Farbtrends-Kollektion besteht aus dem Hellblau Mellow Flow, dem Dunkelblau Slow Swing sowie dem lebhaften Free Groove.
Mit der Farbpalette Rhythm of Blues als Farben des Jahres 2026 gibt es das nächste Jahr ein Trio von Farbtönen von AkzoNobel: das Hellblau Mellow Flow, das Dunkelblau Slow Swing und das lebhafte Free Groove, sodass jeder einen Stil finden kann, der zu ihm passt. Die harmonische Kollektion charakteristischer Indigotöne ist genau das, was wir laut den Ergebnissen der umfangreichen jährlichen Trendforschung des Unternehmens in unseren Wohnungen brauchen. „Angesichts der aktuellen Ereignisse in der Welt reagieren die Menschen auf unterschiedliche Weise“, erklärt Heleen van Gent, Creative Director des Global Aesthetic Center von AkzoNobel. „Entweder schalten sie einen Gang zurück und tanken neue Energie, möchten sich mit anderen verbunden fühlen und Gemeinschaft feiern. Oder sie entscheiden sich dafür, mutig zu sein, Spaß zu haben und unbeschwert zu sein.“
AkzoNobels Farbtrends für 2026
Heleen van Gent fügt hinzu, dass die drei Farbpaletten dazu beitragen werden, Wohnumgebungen zu schaffen, die den individuellen Dekorationsbedürfnissen jedes Einzelnen gerecht werden. „Um diese unterschiedlichen Stimmungen widerzuspiegeln – und weil wir verstehen, dass Farbe Emotion und daher etwas Persönliches ist – haben wir eine Farbpalette für 2026 ausgewählt. Sie basiert auf drei verschiedenen Rhythmen, die unendliche Möglichkeiten bieten, das Tempo Ihres Raumes zu verändern.“ Die Farben, Texturen und Spezialeffekte, die in der Rhythm of Blues-Kollektion im Mittelpunkt stehen, wurden so gestaltet, dass sie in einer Vielzahl von Märkten Anklang finden. Neben Dekorfarben wurden auch inspirierende Farbpaletten für die Märkte Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Metallmöbel, Beleuchtung, Schränke, Bodenbeläge, Bauprodukte und Architektur entwickelt.
Rhythm of Blues Farbkollektion spiegelt Branchentrends wider
„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Architekten, Innenarchitekten, Trendspezialisten und Produktentwicklern, die alle einen wichtigen Beitrag zu unserer gründlichen Forschung leisten, den Ton anzugeben“, sagt Daniel Geiger Campos, Global Director des Geschäftsbereichs Decorative Paints von AkzoNobel und Mitglied des Executive Committee. „Unsere Rhythm of Blues-Familie ist perfekt auf die sich entwickelnden Trends in verschiedenen Branchen abgestimmt und wird uns dabei helfen, unseren Kunden marktspezifische Lösungen anzubieten, damit sie ihren eigenen Stil noch selbstbewusster in ihre Projekte einbringen können.“ Das Global Aesthetic Center von AkzoNobel setzt seit mehr als 30 Jahren Trends in Dezimalfarben um. Bei der jährlichen Trendprognose „ColourFutures“ kommen interne Experten, internationale Architekten, Designer und Journalisten zusammen, um Erkenntnisse darüber auszutauschen, wie unsere Reaktionen auf die Welt um uns herum unsere Farbwahl beeinflussen.