Acp zeigt vollautomatisches Entgraten und Reinigen mit CO2-Granulat

Acp Systems demonstriert auf der DeburringExpo 2023 seine Neuentwicklung zum vollautomatisierten, trockenen Entgraten und Reinigen von Bauteilen aus Metallen und Kunststoffen. Damit können Grate und Verunreinigungen prozesssicher entfernt werden.
Mit einer kompletten Neuentwicklung setzt Acp Systems neue Maßstäbe beim vollautomatisierten, trockenen Entgraten und Reinigen von Bauteilen aus Metallen und Kunststoffen. Die innovative, inlinefähige QuattroClean-Powertechnologie nutzt recyceltes, flüssiges Kohlendioxid als abrasives Bearbeitungsmedium. Es wird inline zu feinem Schneegranulat verdichtet, durch Druckluft auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigt und auf die zu bearbeitende Oberfläche gestrahlt. Dort entfaltet das körnige CO2-Granulat vier Effekte.
Die Entgratwirkung basiert in erster Linie auf der mechanischen Kraft des auftreffenden Granulats und der Versprödung der Grate durch die starke Abkühlung. Sie reicht aus, um Grate an metallischen Werkstücken sowie an spanend bearbeiteten Kunststoff- oder Spritzgussteilen in der automatisierten Produktion prozesssicher zu entfernen. Parallel werden partikuläre und filmische Verunreinigungen von der Oberfläche entfernt. Mehr Informationen erhalten die Besucher der DeburringExpo auf dem Stand 725 bei Acp.