
ABS
Das Galvanisieren von ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) Co-Polymeren ist ein Verfahren, das häufig in der Industrie angewendet wird, um Kunststoffbauteile mit einer metallischen Beschichtung zu versehen. ABS, ein thermoplastischer Kunststoff, ist aufgrund seiner mechanischen Festigkeit, Wärmebeständigkeit und guten Verarbeitbarkeit ein beliebtes Material für die Galvanisierung. Die metallische Beschichtung verbessert die optischen, elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Materials und macht es für Anwendungen wie Automobilteile, Elektronikgehäuse oder dekorative Elemente besonders attraktiv.
Das Verfahren beginnt mit der Vorbehandlung der ABS-Oberfläche, um die Haftung der Metallbeschichtung zu gewährleisten. Dies umfasst typischerweise das Ätzen der Oberfläche mit einer Chromschwefelsäurelösung, um eine raue Struktur zu schaffen, in die die Metallschicht eindringen kann. Anschließend wird die Kunststoffoberfläche chemisch aktiviert, oft mit Palladium, um eine leitfähige Basis für die galvanische Beschichtung zu schaffen.
Im nächsten Schritt wird die leitfähige Schicht in einem galvanischen Bad durch Elektrolyse weiter verstärkt. Dabei werden Metalle wie Kupfer, Nickel oder Chrom auf die Oberfläche aufgebracht. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige, haftfeste Metallbeschichtung, die das Aussehen und die Funktionalität des ABS-Bauteils erheblich verbessert.
Das galvanisierte ABS-Co-Polymer bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine hohe Korrosionsbeständigkeit, ansprechende Optik und verbesserte elektrische Leitfähigkeit. Es ist eine Schlüsseltechnologie in der Fertigung hochwertiger Produkte für Branchen wie Automobilbau, Elektronik und Konsumgüter.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.