ZVO-Oberflächentage 2025: Letzer Aufruf für Vortragsvorschläge

Erstellt von OM VeranstaltungenZVO
ZVO Oberflächentage 2025 Vortragsaufruf
Vorträge für die ZVO Oberflächentage 2025 in Berlin können noch bis Ende Januar eingereicht werden (Bild: OM)

Für die ZVO-Oberflächentage 2025 (24. bis 26. September) in Berlin ruft der ZVO letztmalig zur Einreichung von Vortragsvorschlägen auf. Der Stichtag für die Online-Anmeldung von Vorträgen ist der 31. Januar 2025.

Mit einem Vortragsvorschlag für die Oberflächentage 2025 des Zentralverbandes Oberflächentechnik e.V. (ZVO) eröffnet sich Referenten die Möglichkeit, komplexe Themen im Umfeld neuer Verfahrenstechniken, neuer Anlagen- und Gerätevarianten oder zu den immer wichtiger werdenden Bereichen wie CO2-Fußabdruck, Einsparung von Energie und Ressourcen oder Auswirkungen von gesetzlichen Rahmenbedingungen (Stichwort REACH, EEG, Lieferkettengesetz) zu präsentieren und zu diskutieren. Damit werden Diskussionen mit den Führenden aus Forschung und Entwicklung angestoßen. Bis Ende Januar 2025 besteht noch die Möglichkeit, praxisbezogene Vorträge einzureichen und Verfahren und Lösungen dem interessierten Fachpublikum vorzustellen sowie neue Kontakte zu generieren. Die Schwerpunktthemen und Ständigen Themenbereiche als auch Details zur Vortragseinreichung können der Kongress-Homepage entnommen werden. Für jeden eingereichten Vorschlag ist der Vortragstitel, ein Vortragsabstract in Textform als auch eine Vita des/der Vortragenden in Textform erforderlich.

Die Behandlung von Oberflächen stellt eine Schlüsseltechnologie zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme bei der Entwicklung innovativer Produkte dar. Die jährlich im September stattfindenden Oberflächentage des ZVO leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Vornehmliches Ziel der Oberflächentage ist die gezielte Vernetzung von Forschung und Praxis zum Thema Galvano- und Oberflächentechnik und die Unterstützung der branchenübergreifenden Kommunikation. Das Erschließen neuer Anwendungsbereiche für galvanische Beschichtungen und die steigenden Anforderungen an beschichtete Oberflächen sowie der Umgang mit neuen gesetzlichen Vorschriften auf EU- und Bundesebene sind dabei die Kernthemen der Oberflächentage. Von deren Praxisorientierung profitiert besonders das Fachpublikum aus Entwicklung, Konstruktion, Design und Fertigung.

Zurück
Anzeige