ZVO Azubi-Challenge 2024 gestartet

Die #AzubiChallenge des ZVO geht, nach erfolgreicher Premiere 2023, in die zweite Runde: Mit dem Ziel, die gewerblichen Ausbildungsberufe der Galvano- und Oberflächentechnik bekannter zu machen, ruft die ZVO 2.0 – Next Generation erneut zum Video-Wettbewerb für Auszubildende auf Instagram aus.
Die #AzubiChallenge24 richtet sich an aktuelle gewerbliche Auszubildende aus den ZVO-Mitgliedsunternehmen. Mit einem maximal 90-sekündigen Reel für Instagram – ob allein oder als Team erstellt – sollen sie zeigen, was sie an ihrem Job in der Galvano- und Oberflächentechnik lieben – und damit andere für eine Ausbildung in der Galvanotechnik begeistern. Aber Achtung: Nur Azubis dürfen an der Erstellung mitwirken - Unterstützung durch Marketing-Agenturen oder ähnliches ist nicht erlaubt. Mehrfacheinsendungen je Unternehmen sind jedoch möglich. Die eingereichten Videos werden nach und nach in der Reihenfolge der Einreichung auf dem ZVO-Instagram-Account gepostet. Die Gewinner ergeben sich durch die Anzahl der Likes im Feed.
Prämiert werden die drei besten: Für das Reel mit den meisten Likes gibt es 1.500 €, für das Zweitplatzierte 1.000 € und für das Drittplatzierte 500 €. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2025 per E-Mail oder alternativ WeTransfer an: AzubiChallenge@zvo.org (Stichtag der Bewertung: 20. März 2025). Um die gewünschte Aufmerksamkeit zu erreichen, sind alle teilnehmenden Unternehmen gefragt, den ZVO-Kanal mit dem Hashtag #AzubiChallenge24 zu bewerben und zum Bewerten der Instagram-Beiträge aufzurufen, idealerweise unter Nutzung aller zur Verfügung stehenden Kanäle (Instagram, Facebook, Xing, LinkedIn, Newsletter usw.).