Tensiometer von Sita zur Kontrolle der Tensidkonzentration in Reinigungsprozessen

Auf der Parts2clean präsentiert Sita Messtechnik ihr bewährtes Produktprogramm zur qualitätssichernden Prozessführung in der Bauteilreinigung. Dieses Jahr wird besonders die aktualisierte Tensiometer-Produktlinie zur Messung der dynamischen Oberflächenspannung herausgestellt.
Das Programm von Sita Messtechnik zur qualitätssichernden Prozessführung in der Bauteilreinigung umfasst Messgeräte und maßgeschneiderte Prozesslösungen zum Überwachen und Steuern der qualitätsbeeinflussenden Prozessparameter Teilesauberkeit, Benetzbarkeit, Badverschmutzung und Reinigerkonzentration. Im Fokus steht dieses Jahr die Aktualisierung der Tensiometer-Produktlinie zur Messung der dynamischen Oberflächenspannung.
Eine optimierte Benutzeroberfläche, ein erweitertes Speicherkonzept sowie ein vergrößerter Parameterbereich mit Blasenlebensdauern bis 30 ms ergänzen den Funktionsumfang der Handmessgeräte DynoTester+ und pro line t15+. Die neue Version der PC-Software LabSolution ermöglicht eine einfachere Bedienung der Geräte über die Software sowie eine effizientere Auswertung der Messergebnisse. Der Sita Messestand auf der Parts2clean 2023 befindet sich in Halle 10 auf Stand D20.