SurFunction übernimmt Surcoatec: Intelligente Oberflächenlösungen

Erstellt von OM BeschichtungenSurfunction
SurFunction Übernahme Surcoatec
SurFunction übernimmt Surcoatec: Knowhow im Bereich der vakuumbasierten Dünnschichttechnologie, u.a. PVD- (Physical Vapor Deposition) und PECVD-Beschichtungen (Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition) integriert (Bild: Surcoatec)

Die SurFunction GmbH gibt den erfolgreichen Abschluss der Übernahme der Surcoatec GmbH bekannt. Mit dieser strategisch bedeutenden Akquisition entsteht ein neuer europäischer Innovationsführer für intelligente Oberflächenlösungen.

Mit der Akquisition von Surcoatec durch SurFunction entsteht ein neuer europäischer Innovationsführer, der erstmals DLIP-basierte Mikro- und Nanostrukturierung, physikalische und chemische Hochleistungsbeschichtungen sowie industrielle Serienfertigung in einem durchgängigen Leistungsportfolio vereint. SurFunction wird damit zum integrierter Technologieanbieter für funktionale Oberflächenlösungen – von der Prototypenentwicklung über die Qualifizierung bis zur industrialisierten Serienumsetzung. Im Zentrum des kombinierten Technologieportfolios steht die industrialisierte DLIP-Technologie (Direct Laser Interference Patterning) von SurFunction. Diese breit patentierte Plattform ermöglicht die gezielte Mikro- und Nanostrukturierung von Oberflächen zur Steuerung physikalischer, chemischer oder biologischer Eigenschaften nach dem Vorbild der Natur – etwa zur Reibungsminimierung, Keimreduktion oder Adhäsionssteuerung.

Integration von vakuumbasierter Dünnschichttechnologie

Mit der modularen und führenden Plattform Elipsys hat SurFunction bereits Maßstäbe für skalierbare, automatisierte und inline-fähige Oberflächenprozesse gesetzt sowie jüngst weitere Durchbrüche durch die einzigartige Einbindung von Faserlasertechnologien erreicht. Durch die Integration der Surcoatec-Kompetenzen im Bereich der vakuumbasierten Dünnschichttechnologie, u.a. PVD- (Physical Vapor Deposition) und PECVD-Beschichtungen (Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition) entsteht nun eine neue Systemgeneration: DLIP-strukturierte, funktionalisierte Oberflächen mit genau abgestimmten Schichtsystemen – reproduzierbar, industrietauglich und skalierbar. Mit dem Erwerb der Surcoatec GmbH sichert sich SurFunction einen industriellen Top-Standort für Beschichtung und Oberflächenveredelung in Düren (Nordrhein-Westfalen) – mit Anbindung etwa an die RWTH Aachen oder andere Forschungseinrichtungen. Die Surcoatec Infrastruktur ist vollständig auf Serienfähigkeit ausgelegt und ISO 9001:2015-zertifiziert. Dies ermöglicht die zuverlässige Umsetzung qualitätskritischer Anforderungen – etwa in der Medizintechnik, der optischen Industrie oder der Luft- und Raumfahrt. Zudem bringt Surcoatec eine attraktive IP-Basis in den Technologiebereich ein – darunter patentierte Verfahren zu multifunktionalen Schichtsystemen, adaptiven Hartstoffbeschichtungen und integrativen Prozessketten. Diese ergänzt und erweitert gezielt die bestehende, breit angelegte Schutzrechtslandschaft von SurFunction, insbesondere im Bereich strukturgetriebener Funktionalisierung.

Marktpotenzial durch Akquisition von Surcoatec

Die kombinierte Technologieplattform adressiert gezielt Märkte mit hohem Innovations- und Regulierungsdruck sowie wichtige Anforderungen an Umweltfreundlichkeit. Erste gemeinsame Projekte mit Kunden sind bereits angelaufen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Technologien: Die eingesetzten Verfahren ermöglichen prozessintegrierte Lösungen und stellen eine ökologisch vorteilhafte Alternative zu klassischen Systemen wie beispielsweise der Galvanik dar. Damit leistet SurFunction einen substanziellen Beitrag zu einer ressourcenschonenden, umweltfreundlichen Fertigung. Dr. Dominik Britz, Mitgründer und Geschäftsführer von SurFunction: „Mit Surcoatec gewinnen wir nicht nur ein erfahrenes Team und eine zertifizierte Fertigungsbasis – sondern wir vereinen zwei komplementäre Technologiewelten zu einem integrierten Lösungsanbieter. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft intelligenter Oberflächenlösungen aus Europa.“

Zurück
Anzeige