SurFunction erhält „Best Award 2025“ für Oberflächenfunktionalisierung

Die SurFunction GmbH wurde auf der Blechexpo 2025 mit dem zweiten Platz des renommierten „Best Award 2025“ in der Kategorie Stahl-, Metallservice und Oberflächentechnik ausgezeichnet.
Beim „Best Award 2025“ beeindruckte die vollständig industrialisierte Elipsys-Technologieplattform sowie der weltweit erste Nachweis der Direct Laser Interference Patterning (DLIP)-Technologie im realen Serienbetrieb in Form der hochinnovativen Laseranlage E 960 C₁ – ein richtungsweisender Durchbruch für die Oberflächentechnik und ein Meilenstein auf dem Weg zur Massenproduktion funktionaler Mikro- und Nanostrukturen. Prämiert wurde das hochinnovative Konzept, welches neue Maßstäbe in der Oberflächenbearbeitung setzt und mit besonders hoher Wirtschaftlichkeit demonstriert wurde. Die Jury würdigte insbesondere die höchste Präzision bei der Strukturierung metallischer Oberflächen, das modulare und skalierbare Anlagenkonzept für industrielle Anwendungen, die energieeffiziente Prozessführung mit Fokus auf Nachhaltigkeit, den Einsatz von KI-gestützter Prozessüberwachung zur Qualitätssicherung sowie die erreichte Industrialisierung und Wirtschaftlichkeit.
Best-Award ehrt DLIP-Oberflächenfunktionalisierung
Der Best-Award ist der Innovationspreis für Aussteller der Messen Blechexpo/Schweisstec und ehrt herausragende technologische Innovationen in einzelnen Kategorien. Er gilt als Branchensiegel für technologische Exzellenz und Innovationskraft. Um die hohe Qualität des Awards zu gewährleisten, wurde eine hochkarätige Fachjury eingesetzt und alle Bewerbungen sorgfältig geprüft. Die feierliche Preisverleihung wurde im Atrium der Messe Stuttgart vollzogen. „Wir haben gezeigt, dass DLIP nicht länger Zukunftsmusik ist – DLIP ist industriell Realität“, erklärt Dr. Dominik Britz, Mitgründer und Geschäftsführer der SurFunction GmbH, Innovationsführer im Bereich laserbasierter Oberflächenfunktionalisierung nach dem Vorbild der Natur. „Die Auszeichnung beim ‚Best Award 2025‘ unterstreicht die vollständige Industrialisierung im realen Serienbetrieb – der Beginn einer neuen Ära präziser, wirtschaftlicher und nachhaltiger Oberflächen. Ein besonderer Dank gilt hierbei auch unserem strategischen Partner Noxon Automation, mit dem wir unsere leistungsstarke Lösung gemeinsam realisieren konnten.“