Ringier kürt BYK zum „Innovationsunternehmen des Jahres“

Der „Ringier Technology Innovation Award“ wird jedes Jahr für die innovativsten Produkte und an das innovativste Unternehmen des Jahres vergeben. In diesem Jahr wurde BYK für differenzierte und zukunftsweisende Lösungen zur „Innovation Company of the Year“ gekürt.
BYK erhielt die prestigeträchtige Auszeichnung damit nach 2017 bereits zum zweiten Mal. Zudem wurden die BYK Produkte RHEOBYK-7650, RHEOBYK-7670 und RHEOBYK-7690 mit dem „Technology Innovation Award“ prämiert. Diese neuartigen staubfreien Assoziativverdicker, die den gesamten Scherbereich abdecken, überzeugten durch ihre hervorragenden Produkteigenschaften und ihre Umweltfreundlichkeit. Jia Cheng, Leiterin des F&E-Labors für Oberflächenadditive, und Becky Zhang, Leiterin des Labors für Maler- und Bautenlacke, nahmen beide Auszeichnungen am 31. Mai 2023 in Schanghai persönlich entgegen.
RHEOBYK-7650, RHEOBYK-7670 und RHEOBYK-7690 sind feste Assoziativverdicker auf Basis der HEUR-Technologie in einer einzigartigen Lieferform: Sie werden als Flocken geliefert, die eine Staubentwicklung verhindern, aber dennoch perfekt eingearbeitet werden können – entweder direkt oder über ein Pregel. Die feste Lieferform bedeutet auch, dass keine Biozide zugesetzt werden müssen, um mikrobiellen Befall zu verhindern, und dass die Produkte umweltfreundlich sind. Wegen ihrer hervorragenden Produkteigenschaften werden RHEOBYK-7650, RHEOBYK-7670 und RHEOBYK-7690 laut Hersteller für den Einsatz in verschiedenen Beschichtungsanwendungen sowie in Klebstoffen und Dichtungsmassen empfohlen. Im Lackmarkt treibt der Langzeittrend zu grüneren Produkten die Umstellung von lösemittelhaltigen auf wasserbasierte Lacke voran. Mehr als 50 Prozent der Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten von BYK fokussieren sich auf Additive, die den Kunden dabei helfen, umweltfreundliche Produkte zu formulieren.