ECS 2023: Seidenartige und matte Lack-Oberflächen durch biobasierte BYK Additive

Erstellt von OM LackierenBYK
BYK biobasierte nachhaltige Additive Ceraflour
BYK zeigt auf der ECS 2023 biobasierte und nachaltige Additve für Holz- und Möbellacke wie auch für Maler- und Bautenlacke (Bild: BYK)

Für BYK ist Nachhaltigkeit seit vielen Jahren ein wichtiges Kriterium bei der Entwicklung neuer Additive. Brandneu zur European Coatings Show 2023 präsentiert BYK drei biobasierte und nachhaltige Additiv aus der Ceraflour Produktlinie für Lacke.

Mit der Einführung von Ceraflour 1003 und Ceraflour 1004 - zwei maisstärkebasierten, wachsartige Polymeren, die für eine gute Mattierungswirkung bei optimale Transparenz sorgen - erweitert BYK das Portfolio nachhaltiger Additive. Ceraflour 1003 verleiht eine leichte Oberflächenstruktur und bietet eine ähnliche Mattierungswirkung bei unterschiedlichen Betrachtungswinkeln und wird speziell für Holz- und Möbellacke wie auch für Maler- und Bautenlacke empfohlen. Ceraflour 1004 hingegen hat feinere Partikel und führt zu einem leichten Mattierungseffekt in Kombination mit hoher Transparenz und einem glatten, weichen und seidenartigen Gefühl an der Oberfläche. Es wird in Holz- und Möbellacken, in Coil Coatings und in Maler- und Bautenlacken empfohlen.

Auf der vom 28.-30. März 2023 in Nürnberg stattfindenden European Coatings Show wird zudem ein weiteres neues und biobasiertes Additiv in den Mittelpunkt des BYK Standes in Halle 3A gerückt: Ceraflour 1010. Das Additiv ist ein mikronisiertes Wachs - basierend auf Raps - und bietet neben einer ausgezeichneten mattierenden Wirkung auch eine hohe mechanische Beständigkeit. Dies macht es ideal für moderne Holzbeschichtungssysteme, wie zum Beispiel Natural Look Formulierungen, für die Anwendung in allgemeinen Industrielacken sowie in Maler- und Bautenlacken.

Zurück
Anzeige