Pulverakademie: Seminar macht Beschichter fit für die Zukunft
Die Pulverakademie kündigt ein Seminar an, das die Beschichtungsbranche fit macht für herausfordernde Zeiten . Unter dem Titel “Mehr Qualität und mehr Profit im Beschichtungsbetrieb” zielt das Seminar darauf ab, Fach- und Führungskräfte mit den neuesten Techniken und Strategien auszustatten.
In einer Zeit, in der Fachkräftemangel und steigende Energiekosten die Wirtschaft belasten, betont die Pulverakademie, eine führende Weiterbildungsorganisation für Beschichtungsbetriebe, die Wichtigkeit kontinuierlicher Weiterbildung. “Es geht um mehr als nur Kalendersprüche; es geht um echte, messbare Verbesserungen in der Leistungsfähigkeit unserer Betriebe”, sagt Matthias Bader, Gründer der Pulverakademie. Das Seminar setzt auf praxisnahe Inhalte, die über die Grundlagen der Beschichtungstechnik hinausgehen. Es werden gezielte Vorschläge zur Optimierung der Anlagentechnik und zum richtigen Einsatz von Pulverlack-Spezialitäten gemacht, die einen Mehrwert für Kunden schaffen und den Umsatz steigern. Die Themen Fehlervermeidung in der täglichen Praxis, wie geht wirksame Qualitätssicherung im Alltag und die fünf Punkte zur erfolgreichen Kalkulation im Beschichtungsbetrieb sind die Inhalte neben Netzwerk und Austausch.
Nach dem beeindruckenden Erfolg des letzten Seminars kehren Markus Vüllers (Markus Vüllers Coaching) und Matthias Bader zurück, um ihr profundes Wissen in Kassel zu teilen. Am 25. Juni 2024 im Wyndham Garden Hotel gibt es die einzigartige Gelegenheit, von den Besten zu lernen. “Unser Ziel ist es, Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie direkt, wie aus einem Notfallkasten anwenden können”, sagt Markus Vüllers. Teilnehmer können ihr Know-how erweitern und direkt von den Experten profitieren. Die Pulverakademie lädt alle Interessierten ein, an diesem zukunftsweisenden Seminar teilzunehmen und einen wertvollen Beitrag zur Ausrüstung der Betriebe für schwierige Zeiten zu leisten.