Panacol bringt ersten UV-feuchtehärtenden Medizinklebstoff auf den Markt

Erstellt von OM SonderthemenPanacol
Panacol Vitralit UD 8050 MV F
Panacol Vitralit UD 8050 MV F eignet sich sowohl für Verklebungen auf Leiterplatten als auch für Gehäuseverklebungen oder das Einkleben von Spritzennadeln (Bild: Panacol)

Mit Vitralit UD 8050 MV F hat Panacol ein weiteres Klebstoffsystem im Sortiment, welches für Einsatzzwecke in der Medizinindustrie zertifiziert ist. Das Besondere an diesem Klebstoff: Neben seiner primären Härtung – der UV-Vernetzung – bietet dieser Klebstoff eine sekundäre Feuchtenachvernetzung an.

Speziell beim Einsatz von Kunststoffverklebungen oder Klebstofflösungen auf PCBs und FPCBs in medizinischen Anwendungen tauchen zwei Herausforderungen auf: Nicht jeder Kunststoff ist transparent, wodurch das prozesssichere Aushärten von UV-Klebstoffen erschwert wird. Meist wird hier auf eine thermische Nachhärtung gesetzt. Genau das ist jedoch die zweite Einschränkung, da Elektronik und Kunststoff thermisch nur begrenzt belastet werden können. Die Warmhärtung fällt somit oftmals als Option aus. Speziell für solche Anwendungen hält Panacol nun eine neue, thermisch stressfreie und trotzdem schnelle Klebelösung bereit: Die primäre Härtung von Vitralit UD 8050 MV F kann sekundenschnell mit UV- oder LED-UV-Licht durchgeführt werden. Die Sekundärhärtung des Klebstoffs in den Schattenbereichen, die nicht vom UV-Licht erreicht wurden, findet durch die Feuchtigkeitsnachvernetzung der Isocyanatgruppen nachgelagert statt. Im Gegensatz zu anderen luftfeuchtigkeitsnachvernetzenden Klebstoffen, wie beispielsweise Cyanacrylaten, kann Vitralit UD 8050 MV F prozesssicher verarbeitet werden, da seine primäre Härtung auf der UV-Vernetzung basiert und die Luftfeuchtigkeit nicht dazu führt, dass der Klebstoff schon in der Dosiernadel aushärtet. Dadurch bietet sich dem Anwender ein breites Prozessfenster.

Vitralit UD 8050 MV F ist nach ISO 10993-5/-10/-23 zertifiziert. Da der dualhärtende Klebstoff auf vielen unterschiedlichen Substraten eine hohe Haftung aufweist, ist er die optimale Lösung für die unterschiedlichsten Klebeanwendungen. Das UV-Acrylat eignet bestens für das Fixieren von Batterien auf Glukosesensoren (Corner Bonding), für Glob Tops auf SMD-Bauteilen, bei denen der Klebstoff prozesssicher und stressfrei auch in den Schattenbereichen unter den Bonddrähten aushärtet oder als konstruktiver Klebstoff zwischen transparenten und nicht transparenten Fügepartnern, die im Klebespalt sekundenschnell mit Licht fixiert werden und nachträglich in den Schattenzonen nachvernetzen. Durch die hohe Ionenreinheit von Panacols Vitralit UD 8050 MV F kann der Klebstoff bedenkenlos auf metallisierten Oberflächen verarbeitet werden. Für die optische Qualitätskontrolle der Verklebung ist Vitralit UD 8050 MV F zusätzlich mit Fluoreszenzmarkern ausgestattet, die mit kurzwelligem Licht angeregt werden können.

Zurück
Anzeige