Neuer wiederlösbarer Edge Bonder von Panacol

Panacol hat mit Structalit 5705 einen neuen, wieder ablösbaren Edge Bonder speziell für die Unterhaltungselektronik entwickelt. Neben der Reworkability ist das Hauptmerkmal des schwarzen Klebstoffs, dass er bei Anregung mit UV-Licht gelb fluoresziert.
Edge Bonder dienen dazu, elektronische Bauteile schnell und unkompliziert auf Leiterplatten zu fixieren und sicher zu befestigen. Structalit 5705 ist ein schwarzer, thermisch härtender Epoxidharzklebstoff, der sich durch sein strukturviskoses Fließverhalten und seinen hohen Thixotropieindex auszeichnet. Diese Eigenschaften ermöglichen eine präzise Applizierung. Neben der klassischen Kontaktdosierung mittels Dispenser ist durch das Jetverhalten von Structalit 5705 auch eine kontaktlose Dosierung möglich. Der epoxidharzbasierte Edge Bonder ist halogenarm und eignet sich daher hervorragend zum Sichern von Elektronikbauteilen.
Eine typische Eigenschaft von Klebstoffen auf PCBs ist die schwarze Einfärbung, die als visueller Schutz fungiert. Das optische Vermessen eines Edge Bonders ist eine gängige Methode im Fertigungsprozess der Hersteller. Aufgrund der dunklen Chips und des geringen Kontrasts zu PCBs birgt das optische Vermessen oft Schwierigkeiten, weshalb eine gelbe Fluoreszenz in den schwarzen Structalit 5705 eingearbeitet wurde. Durch die Fluoreszenz werden die Durchführung von Endkontrollen bei Herstellern erleichtert und Fertigungsprozesse beschleunigt. Daneben bietet der Klebstoff noch eine weitere wichtige Eigenschaft: Reworkability. Diese ermöglicht es, Produkte nach der Montage noch zu bearbeiten oder zu reparieren und damit der Verschrottung eines kompletten Bauteils oder Moduls entgegenzuwirken.